«Angst bestimmt unser Handeln»
Kreuzlingen – Am Freitag, 24. März, um 20.15 Uhr, erzählt Dr. H. Volbehr an der Rudolf Steiner Schule wie die Angst um geht in der Welt und ganz besonders in den reichsten und sichersten Ländern.
Angst gehört zum Menschen. Doch wie ist es zu verstehen, dass sie so mächtig geworden ist. Wahlen mit ihr gewonnen, Kriege begonnen werden und viel Geld mir ihr verdient wird? Angst beruht heute allerdings weniger auf realer Bedrohung, sondern entstammt vielmehr dem Vorstellungsleben und wird durch Vermischung mit anderen Ängsten diffus. Welche Auswirkungen hat dies für die Persönlichkeitsentwicklung?
Schon das Verstehen, auf welchen Mechanismen Angst beruht und was sie in uns und in der Welt bewirkt, hilft sie zu neutralisieren. Der richtige Umgang mit Angst wird zu einer Chance für die Entwicklung des Menschen.
Dr. Hartwig Volbehr ist Arzt für Psychiatrie und Psychotherapeut. Seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit Fragen der Bewusstseins-Entwicklung. Heute beschäftigt er sich insbesondere mit einem neuen Verständnis seelischer und heilpädagogischer Störungen.
Am Samstag, 25. März von 9 bis 13 Uhr leitet Dr. H. Volbehr ein Seminar ebenfalls zu diesem Thema. Weitere Infos unter www.rssk.ch.