Der Gesundheit zu Liebe
Region - Hautkrebsprävention: Thurgauische Krebsliga schenkt Kindertagesstätten im Thurgau Sonnensegel

Dominic Wöcke, Projektleiter des Präventionsprojektes Hautkrebs, bei der Ziehung der drei Gewinner. Bild: zvg
Folgende drei Kindertagesstätten haben je ein Sonnensegel gewonnen: die Kita Bärenhöhle in Frauenfeld, die Kinderkrippe Calimero in Kreuzlingen sowie das Kinderhaus Arbon.Auf der Facebook-Seite der Thurgauischen Krebsliga konnten sich Thurgauer Kinderkrippen, Kinderhorte und Tagesschulen kostenlos um ein Sonnensegel bewerben. Der Projektleiter, Dominic Wöcke zog aus fünf Bewerbungen drei Gewinner für das Jahr 2017. Die sechs auf sechs Meter grossen Segel im Wert von 1700 Franken schützen zuverlässig vor schädlicher Sonneneinstrahlung und werden bis im Juni 2017 an die drei Kindertagesstätten ausgeliefert.
Sonnenbrände sollten vermieden werden. Die Haut vergisst keine Schädigungen, die durch Sonnenstrahlen verursacht worden sind. Die Haut von Kindern ist dünner und empfindlicher, als die von Erwachsenen. Kinder sollten deshalb von 11 bis 15 Uhr die Sonne meiden und sich im Schatten aufhalten. In vielen Kindertagesstätten gibt es noch Spielplätze und Sandkästen, die unzureichend oder gar nicht beschattet sind. Sand reflektiert die Sonneneinstrahlung und verstärkt dadurch die Belastung der empfindlichen Kinderhaut. Das kann gravierende Folgen haben. Mit dieser Aktion möchte die Thurgauische Krebsliga Eltern sowie Betreuungsfachleute auf die wichtige Bedeutung des Sonnenschutzes aufmerksam machen und die Hautkrebsprävention bei Kindern fördern.