/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Punktgewinn beim Leader

Fussball – Der FC Kreuzlingen und der FC Freienbach trennen sich unentschieden mit 2:2. Die Thurgauer zeigen eine starke Leistung und haben den Leader bis drei Minuten vor Schluss im Griff.

(Symbolbild)

Was für ein Drama! Alfred Hitchcock hätte das Drehbuch nicht besser schreiben können.  Ein rasanter Beginn, ein spannender Mittelteil und eine dramatische Schlussphase. Und zwei Kreuzlinger Akteure mit überaus grossem schauspielerischen Talent. Von Beginn an überzeugten die Thurgauer mit ihrer offensiven Spielweise. Die Grün-Weiss liessen den Ball schön zirkulieren und brachten den Gegner mehr als einmal in Bedrängnis. Vor allem die Defensive rund um Abwehrchef Wolfang Narr zeigte eine tolle Leistung. Sie schafften es auch, Freienbachs Topscorer Taulant Syla während 97 Minuten in Schach zu halten. Im Mittelfeld gäbe es noch Potenzial nach oben. Da ging doch der eine oder andere Ball verloren. Die Führung in der 58. Minute durch Marco Soares war somit mehr als verdient. Soares verlängerte Helder Vieiras Eckball gekonnt per Kopf in die gegnerischen Maschen.

Bei den Gastgebern stimmte einiges nicht zusammen. Mit vielen hohen Bällen versuchten die Schwyzer vergebens in die Kreuzlinger Zone vorzudringen. Der Leader wurde zunehmend nervöser, die Stimmung auf dem Platz immer gereizter. Das lautstarke Jammern und sich auf dem Boden wälzen bei fast jeder gegnerischen Berührung, speziell von Uwe Beran und Andi Qerfozi, trug nicht gerade dazu bei, die Gemüter wieder etwa zu beruhigen.

In der 74. Minute schien dann alles entschieden zu sein, als Mido Arifagic den zweiten Treffer für die Thurgauer versenkte. Der FC Kreuzlingen zeigte bis da eine wirklich starke Partie. Das Verhängnis begann gut zehn Minuten vor Schluss. Andi Qerfozi landete kunstvoll auf dem Rasen. Das Nachtreten von Freienbachs Olivier Maurer, bescherte diesem den vorzeitigen Gang unter die Dusche. Doch der Kreuzlinger Stürmer konnte es mal wieder nicht lassen, sich lautstark zu beschweren. Da platze dem Unparteiischen, der die nicht einfache Partie hervorragend leitete, endgültig der Kragen und auch Qerfozi wurde des Feldes verwiesen.

Jetzt hiess es für den FC Kreuzlingen die Partie ruhig und gelassen zu Ende zu spielen. Das ging bis in die 94. Minute gut, da erzielten die Gastgeber nämlich den Anschlusstreffer. Der FC Freienbach erhielt dadurch nochmals einen Motivationsschub und mit dem Schlusspfiff versenkte, der bis dahin eher glanzlose Taulant Syla, den Ausgleichstreffer im Kreuzlinger Kasten. Schade für die Kreuzlinger, die drei Punkt wären mehr als verdient gewesen. Für den FCK gibt es jetzt nur eine kurze Verschnaufpause. Am Mittwoch geht es bereits weiter mit dem Cup-Spiel auswärts gegen den SC Zofingen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert