Geglückter Aufstieg
Volleyball – Um den Aufstieg in die NLB zu realisieren, mussten die Kreuzlinger am Samstag nur einen einzigen Satz gewinnen. Schon im ersten Satz fiel die Entscheidung. Letztendlich verloren die Pallavolos 2:3 und spielen somit nächstes Jahr in der zweithöchsten Spielklasse.
Obwohl die Kreuzlinger den Aufstieg schon fast in der Tasche hatten, war Vorsicht und Konzentration geboten. Traktor Basel startete gut in das Spiel und wirkte bei weitem überzeugter, als noch im Hinspiel. Doch die Gäste vom Bodensee liessen sich so leicht nicht abschütteln. Bis zum Spielstand von 15:15 konnte sich bis anhin keines der beiden Teams absetzen. Doch Kreuzlingen bewies wieder einmal Nervenstärke. Die Kreuzlinger harmonierten auf dem Feld, spielten präziser und erlaubten sich keine Fehler. Die Spannung beim ersten Satzball war fast greifbar. Der technisch beste Spieler der 1. Liga, Adrian Bär, verwertete den ersten Satzball und alle Spieler stürmten auf das Feld und jubelten gehörig. Somit wurde die Entscheidung bereits gefällt.
Aufgrund der frühen Vorentscheidung bot sich für Kreuzlingens Spielertrainer die Möglichkeit das komplette Team auszuwechseln. Kreuzlingen nahm somit zu Beginn des zweiten Satzes gleichzeitig fünf Spielerwechsel vor. Auch mit fünf neuen Spielern auf dem Feld dominierten die Pallavolos das Spielgeschehen und beanspruchten den zweiten Satz mit 20:25 für sich.
Auf den weiteren Spielverlauf wird nicht genauer eingegangen. Die Kreuzlinger konnten ihre Konzentration nicht aufrechterhalten, was an dem fehlenden Siegeswillen lag. Es schlichen sich viele Fehler ein und Traktor Basel übernahm das Zepter. Sie gewannen sodann verdient die drei aufeinanderfolgende Sätze.
Rückblick
Das Herren 1 ist eine bunte Mischung verschiedener Spielertypen und Charaktere, die aber grundsätzlich in zwei Lager geteilt werden können. Die durch Talent und jugendliche Spritzigkeit herausstechenden «Junioren» und die schon etwas in die Jahre gekommenen und ständig über Schmerzen klagenden «Senioren». Doch genau diese gesunde Kombination aus Leichtigkeit und Erfahrung brachte den Pallavolos den Erfolg, auf den sie dieses Jahr zurückblicken können.
Anfangs der Saison setzte sich das Team zusammen und besprach die Ziele für die nächste Saison. Da letztes Jahr nur ein enttäuschender 5. Rang in der Tabelle verbucht werden konnten, wurde die Ziele für dieses Jahr höher gesteckt. Natürlich liebäugelten die Jungs mit einem Playoff Einzug, doch der Aufstieg in die NLB war nicht das primäre Ziel und schien noch in weiter Ferne. Potential im Team ist vorhanden, nur mangelte es in der vergangenen Saison an der Umsetzung. Im Laufe der diesjährigen Spielperiode setzte sich Kreuzlingen in der Tabelle ab, verbuchten eine Siegesserie von fünf aufeinander gewonnen Spiel und es kristallisierte sich allmählich heraus, dass ein Playoff Einzug realistisch war, doch auf jeden Fall nicht garantiert. In der Gruppe gewann jedes Team gegen jedes, ein klarer Favorit konnte nicht ausgemacht werden und so entschied erst das letzte Spiel der regulären Saison, dass Kreuzlingen einen Platz in den Playoffs einnehmen durfte.
Höhepunkte für Zuschauer und Spieler waren neben dem Aufstieg natürlich auch die Spiele im Cup, in denen Pallavolo Kreuzlingen diverse NLB aus dem Wettbewerb eliminieren konnte, und sie sich erst im Viertelfinale geschlagen geben mussten.