HSC verpflichtet NLA-Spieler Valon Dedaj
Handball – Der HSC Kreuzlingen rüstet sich weiter für die nächste Saison. Mit dem kosovarischen Nationalmannschafts-Captain Valon Dedaj (27) gelang ein Toptransfer.
Nach acht NLA-Saisons beim TSV Fortitudo Gossau hat sich der 28-jährige polyvalente Spielmacher entschieden, seine Karriere beim Erstligisten HSC Kreuzlingen fortzusetzen, obschon er mehrere andere Angebot aus der NLA vorliegen hatte, unter anderem eine Vertragsverlängerung in Gossau. Bei den Thurgauern unterzeichnete der schweizerisch-kosovarische Doppelbürger einen Vertrag über ein Jahr plus Option, verbunden mit einem Job, in dem er sich auch beruflich weiterentwickeln kann.
Bei St. Otmar ausgebildet
Valon Dedaj wurde im Nachwuchs des TSV St. Otmar St. Gallen ausgebildet. Dort stand er bereits auf den Stufen U11 bis U15 unter den Fittichen von Andy Dittert, der auch in der Saison 2017/18 als Cheftrainer an der Seitenlinie des HSC Kreuzlingen stehen wird. Auf die NLA-Saison 2009/10 hin wurde Dedaj von Gossau verpflichtet. Er ist ein polyvalent einsetzbarer Spieler. «Ich freue mich riesig darüber, dass sich Valon für uns entschieden hat,» betont Dittert. «Er ist meiner Meinung nach einer der besten Mittelmänner im Schweizer Handball.» Er sei zwar nur 1,80 Meter gross, mache diesen Nachteil aber durch seine Schnelligkeit, technische Fertigkeiten und einem grossen Spielverständnis mehr als weg. Derzeit präsentiert sich der 28-Jährige in Topform. In den letzten beiden NLA-Partien für Gossau erzielte er 17 Treffer. Er ist für die Fürstenländer im Kampf um den Klassenerhalt ein Schlüsselspieler.
Historischer Erfolg
Dedaj hat auch international schon auf sich aufmerksam gemacht. Im letzten November bescherte er als Captain des jungen Nationalteams dem Kosovo einen historischen Erfolg. Beim 24:24 gegen die Türkei sorgte er mit einem verwandelten Penalty für den ersten Punktgewinn in der Qualifikation für die Europameisterschaften 2020 in Schweden. Er steht auch im Aufgebot für die WM-Qualifikationsspiele in diesem Sommer.
Kader für nächste Saison fast komplett
Insgesamt verzeichnet der HSC Kreuzlingen auf die Saison 2017/18 hin bereits drei Neuverpflichtungen. Nach dem talentierten Kreisläufer Manuel Zeller (21) vom deutschen 3. Bundesligisten SG Kronau-Östringen und Fabian Schneider (21), dem aktuellen Topscorer des Ligakonkurrenten SC Frauenfeld, ist Valon Dedaj der dritte gewichtige Neuzugang. «Unsere Transfertätigkeiten sind damit nahezu abgeschlossen. Wir sind noch im Gespräch mit ein bis zwei Spielern,» sagt Kreuzlingens Clubpräsident Patrick Müller. Man wolle aber grundsätzlich nicht vom nach dem NLB-Abstieg vor zwei Jahren eingeschlagenen Weg abkommen, möglichst viele eigene Talente in die 1. Mannschaft zu integrieren. Vom aktuellen Kader stammen fünf Spieler im Alter von 20 bis 23 Jahren aus dem eigenen Nachwuchs. Dazu werden auf die nächste Saison hin mehrere derzeit verletzte Leistungsträger zurückkehren. Topscorer Noah Meisinger (21) besitzt einen weiterlaufenden Vertrag und der NLB-erfahrene Routinier Milan Kozak (34) will es ebenfalls nochmals wissen.