/// Rubrik: Leserbriefe | Topaktuell

Fit für die Zukunft!

Kreuzlingen – Jörg Stehrenberger kandidiert für das Amt des Stadtpräsidenten. Im Leserbrief legt er seine Beweggründe dar.

Jörg Stehrenberger kandidiert für das Amt des Stadtpräsidenten. (Bild: zvg)

Parteien haben in einer Demokratie eine wichtige Aufgabe: Sie suchen Kandidaten; sie bringen Wahlthemen auf die Agenda, sie klären die Machbarkeit von Vorschlägen ab und bringen Fachwissen Besonnenheit und Augenmass in die Planung ein. Warum aber haben die Parteien immer weniger (zahlende) Mitglieder? Liegt es am Vertrauensverlust? Warum laufen Menschen den Populisten in die Fänge? Haben die Parteien ihre Rolle abgetreten an die sozialen Medien. Wo waren denn die Protagonisten der «Classe Politique», die etwas so Wichtiges nicht auf dem Radar hatten, wie den (plötzlichen) Rücktritt des Stadtpräsidenten. War da wirklich nichts abzusehen? Herrschte «Friede, Freude, Eierkuchen»? Hat keiner das Gespräch gesucht oder die Vorzeichen gedeutet? Es musste doch eine gehörige Portion Unzufriedenheit vorgelegen haben.

Die Fraktionspräsidenten sollten sich um Wiederherstellung des Vertrauens bemühen. Anstatt dem abtretenden Stadtpräsidenten hinterher zu spucken, sollten sie sich eher fragen, ob sie ihre Hausaufgaben gemacht haben. Was kann man in Zukunft besser machen, um die Zerrüttung zu vermeiden. Quereinsteiger sind nicht genehm, weil sie von den Parteien nicht bereits geformt und selektiert worden sind. Majorzwahlen sind Personenwahlen. Es dürfte nach dem 24. September einen zweiten Wahlgang geben. Wahlvorschläge müssen bis Ende Juli eingereicht sein. Ich hoffe, Kreuzlingen kann unter vielen Kandidaten den Besten aussuchen. Die Exekutive ist Stamm und Wurzel der Politik. Die Legislative und die Parteien sind die Äste. Die Blüten kommen von der Privatwirtschaft, von der Kunst und der Gesellschaft. Die Justiz ist der Gärtner mit Schere und Schädlingsbekämpfungsmitteln.

Ich möchte Ihnen erklären, was in den Amtsstuben vorgeht. Nur wer etwas versteht, kann einen negativen Entscheid auch akzeptieren und eine nötige Finanzierung mittragen. Bitte verabschieden Sie sich nicht von der Politik. Überlegen Sie sich genau, wer von den Kandidaten Ihr Vertrauen am meisten verdient hat. Wägen Sie die Kompetenzen, den Schulsack, die Tatbeweise und nicht das Parteibuch. Stellen Sie mir Fragen. Klären Sie ab, ob ich Ihr Kandidat bin. Jetzt ist noch genug Zeit. Mich interessieren Ihre Fragen. Sie machen mich «fit für die Zukunft». Denn ich will Stadtpräsident werden.

Ich mache Kreuzlingen «fit für die Zukunft».

Hier geht’s zur Homepage von Jörg Stehrenberger.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert