/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Rund 148 Tonnen Altkleider entsorgt

Kreuzlingen – In Kreuzlingen wurden im vergangenen Jahr rund 148 Tonnen Altkleider und Schuhe gesammelt. Der Erlös von 22'153,50 Franken wird dem Unterstützungsfonds der Stadt Kreuzlingen zugeführt.

Kleidersammlung mit Contex-Containern. (Bild: zvg)

In Kreuzlingen wurden im vergangenen Jahr rund 148 Tonnen Altkleider und Schuhe entsorgt. Diese Menge entspricht knapp sieben Kilogramm pro Person. Aus dem gemeinnützigen Erlös schüttet die Firma Contex jeweils einen der Sammelmenge entsprechenden Anteil aus. Für das Jahr 2016 entspricht dies einem Ertrag von rund 22’150 Franken. Der Betrag wird dem Unterstützungsfonds der Stadt Kreuzlingen zugeführt. Dieser dient bedürftigen Personen, die sich in Notlagen befinden. Die Stadt Kreuzlingen und die Firma Contex danken der Bevölkerung für die Nutzung dieser ökologisch und sozial sinnvollen Entsorgungsmöglichkeit.

Altkleider werden von verschiedenen privaten Firmen gesammelt, auch in Kreuzlingen. Seit 1992 arbeitet die Stadt Kreuzlingen mit der Textil- und Schuhrecycling-Firma Contex zusammen. Auf dem Stadtgebiet sind zahlreiche lichtgraue Contex-Altkleider-Container an über zehn verschiedenen Standorten zu finden.

Die Sammelmenge von Altkleidern und Schuhen nahm in den vergangenen Jahren, mit Ausnahme des Jahres 2015, analog der Wohnbevölkerung in Kreuzlingen, kontinuierlich zu:

2016: 147’690 kg Einwohnerzahl: 21’467 (Stand Januar)
2015: 124’696 kg Einwohnerzahl: 21’245 (Stand Januar)
2014: 145’910 kg Einwohnerzahl: 20’755 (Stand Januar)
2013:  98‘267 kg Einwohnerzahl: 20’363 (Stand Januar)
2012:  83’656 kg Einwohnerzahl: 19’845 (Stand Januar)
2011:  77’820 kg Einwohnerzahl: 19’493 (Stand Januar)
2010:  68’000 kg Einwohnerzahl: 18’954 (Stand Januar)

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert