200 Jahre – Velotour durch Kreuzlingen und Konstanz
Kreuzlingen/Konstanz – Vor 200 Jahren erfand der Karlsruher Karl Freiherr von Drais das erste Fahrrad. Zur Feier lädt Pro Velo Thurgau und der ADFC Konstanz zu einer kulturhistorischen Velotour zu den Anfängen der modernen Mobilität durch Kreuzlingen und Konstanz ein.
Die Velowelt und insbesondere Baden-Württemberg steht dieses Jahr ganz im Zeichen der revolutionären Erfindung des Karlsruher Tüftlers Karl Freiherr von Drais. Doch wie kam es dazu und wie entwickelte sich Drais’ Erfindung zu einem modernen Fahrrad? Die Antworten darauf werden auf einer interessanten und abwechslungsreichen Tour durch die beiden Grenzstädte Kreuzlingen und Konstanz beantwortet – natürlich per Velo! Der ADFC Konstanz und Pro Velo Thurgau laden zu einer Zeitreise auf der Suche nach Spuren der Welt von 1817 ein, die man in Konstanz und Kreuzlingen noch heute sehen kann. Geführt wird die Tour durch den Konstanzer Stadtführer, Historiker und Inhaber des Kulturrädle Ralf Seuffert. Unterstützt wird die Tour durch die Stadt Konstanz, die Stadt Kreuzlingen und der Tour de Suisse Rad AG, in deren Werke wir einen Halt einschalten, um eine Draisine aus der Zeit zu bestaunen. Anmeldung ist keine erforderlich.
Informationen zur Tour:
Sonntag, 30. April, von 11 bis ca. 15 Uhr. Treffpunkt ist beim Zollübergang Klein-Venedig. Picknick-Verpflegung bitte selbst mitnehmen. Kosten: Fünf Franken. ADFC/Pro Velo Mitglieder und Kinder bis 16 gratis. Fahrrad-Miete beim Kultur-Rädle am Bahnhof Konstanz möglich.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.