/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Badi bereit für Besucherstrom

Kreuzlingen – Das Bistro im Schwimmbad Hörnli erstrahlt in neuem Glanz. Insgesamt wurden rund 900'000 Franken ins Freibad investiert. Das Team kann nun Besucherstürme noch speditiver und effizienter bedienen.

Das Team des Schwimmbad Hörnlis ist auf die Besucherströme vorbereitet. (Bild: zvg)

Das Team des Schwimmbad Hörnlis ist auf die Besucherströme vorbereitet. (Bild: zvg)

«Mit 100’000 Eintritten gab es eine Punktlandung auf die Schwarze Null», zieht Jürg Schlatter, Genossenschaftspräsident des Schwimmbads Hörnli, Bilanz über das vergangene Jahr. Die Stadt Kreuzlingen, welche das Bad mitfinanziert, hat in die Sanierung der Flachdächer und die Erneuerung des neun Jahre alten Spielplatzes investiert. Rund 50’000 Franken haben diese beiden Posten je gekostet. «Die Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der Genossenschaft macht sich bezahlt», so Vizestadtpräsidentin Dorena Raggenbass.  «Mit dem Hörnli haben wir ein weiteres Juwel am See.»

Tropfende Tribüne
Geplant ist ausserdem, einen Beckenreiniger anzuschaffen, damit die Bassins über Nacht geputzt werden und das Juwel glänzt. Das Personal um Badmeister Dominique Assire bleibt gleich. «Wir haben den schönsten Arbeitsplatz», ist der Franzose überzeugt.
Zum Saisonstart noch nicht geöffnet ist der Innenteil der Tribüne. «Wir mussten erstmals eruieren, woher die Feuchtigkeitsprobleme kommen», erklärt Kurt Kasper, Mitglied der Betriebskommission. Durch die Umbauarbeiten stehen die Garderoben und Duschen unter der Tribüne erst ab mitte Mai zur Verfügung.

Arbeitsabläufe optimiert

Ein Satellit vom Kiosk verkauft neu Glace und Süssigkeiten im Hörnli. (Bild: ek)

Was lange geplant war, und nun endlich vollendet wurde, ist der Umbau des Bistros. 800’000 Franken hat die Stadt in den Kiosk investiert. Drei Meter länger ist das Gebäude geworden mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Eine neue Gastroküche samt Gefrierraum ist das Bistro, welches in Spitzentagen über 1000 Gäste bedient, am dem Fluss der Zeit. «Endlich haben wir Platz zum arbeiten», freut sich die Pächterin Nelly Bolliger. Mit einer Aussenstelle beim Erlebnisbecken fängt das Team die Glace- und Süssigkeitenkundschaft ab. Einladende Ausgabefenster und Anzeigetafeln für die Bestellnummern sorgen für einen speditiven Betrieb.
Auch der Aussenbereich wurde mit einer neuen Bestuhlung farblich aufgefrischt. Sonnensegel und Sitzgelegenheiten unter der Platane bieten Schatten und Blick auf den See. Die Zahl der Sitzgelegenheiten erhöht sich damit auf 120 Plätze.

Eröffnung
Das Schwimmbad Hörnli eröffnet am Samstag, 29. April, um 8 Uhr. Einen Tag davor, am Freitag, 28. April, können die Abonnements und Kästchen von 8 bis 19 Uhr im Vorverkauf gesichert werden.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert