/// Rubrik: Kultur | Topaktuell

Schweizer Literaturpreisträger zu Gast

Gottlieben – Im Turnus mit der Kantonsbibliothek Frauenfeld lädt das Bodmanhaus jeweils einen der Preisträger des Schweizer Literaturpreises ein. Dieses Jahr ist es Dieter Zwicky, der für seine Erzählung «Hihi – mein argentinischer Vater» geehrt wurde. Er liest am am Donnerstag, 27. April, 20 Uhr im Bodmanhaus.

Dieter Zwicky. (Bild: Christoph-Ruckstuhl)

Dieter Zwicky verzwickt die Leser, sagte der Laudator, als er ihm 2016 den Ingeborg-Bachmann-Preis überreichte. Das gilt auch für die Erzählung «Hihi – mein argentinischer Vater», für die der Autor dieses Jahr einen der Schweizer Literaturpreise entgegennehmen durfte. Ohne den Familiennamen des Schriftstellers für zu viele Wortspielereien missbrauchen zu wollen, stimmt es halt doch, dass Dieter Zwickys Erzählung zwickt und zwackt, weil sie von einer überschäumenden, abenteuerlichen Fabulierkunst zeugt. Das beginnt bereits mit Buchtitel: Ist «Hihi» der Name des Vaters oder geht es um ein Gekicher? In der Erzählung geht es vordergründig um eine vertane Chance, die den Protagonisten nicht sauertöpfisch werden lässt, ihm stattdessen einen ganzen Kosmos von Ungelebten, Nicht-Gewesenem, Möglichen und Fantastischen bietet, was er genüsslich mischt und neu zusammensetzt. Wahr ist, was frei erfunden ist; Dieter Zwicky sei der beste Interpret seiner eigenen Texte, wurde schon gesagt. Seine Gedankenwendungen sind wie eine sprachliche Achterbahn.

Den Preisträger begleitet und befragt Michael Guggenheimer. Und weil Sprache zur Musik in einer besonderen Beziehung steht, ist der dritte Gast des Abends der Jazzpianist Yves Theiler.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert