Die Kurdenfrage – Vortrag im Agathu
Kreuzlingen – Der ehemalige Nahost-Korrespondent der ARD, Dieter Sauter, hält am Dienstag, 9. Mai, einen Vortrag im Flüchtlingscafé Agathu.
25 bis 30 Millionen Menschen gehören schätzungsweise zum Volk der Kurden. Sie sind in der Türkei, im Irak, im Iran und in Syrien zuhause. Sie haben ihre eigene Sprache, eigene Sitten und Gebräuche, aber keinen eigenen Staat. Die Bestrebungen, einen Kurdenstaat zu gründen, haben sich durch die Spaltungstendenzen im Irak, den Bürgerkrieg in Syrien und jüngst das Verfassungs-Referendum in der Türkei verstärkt. Der ehemalige Nahost-Korrespondent der ARD, Dieter Sauter, befasst sich seit 26 Jahren mit dem Thema, seit er 1991 als Journalist nach Istanbul gezogen ist. Er erklärt am Dienstag, 9. Mai, um 19.30 Uhr im Kaffeetreff AGATHU (Freiestrasse 28A in Kreuzlingen), was die aktuellen Entwicklungen für die Kurden bedeuten und welche Auswirkungen das wiederum für die Menschen in Mitteleuropa hat.
Der Eintritt ist frei, Kollekte.