Kreuzlingen fordert den Meister
Wasserball – Am kommenden Wochenende eröffnet der SCK mit gleich zwei Matches die Freibadsaison im Hörnli. Während am Freitag Carouge anreist, kommt es gleichenorts Samstagabend zum Spitzenspiel, auf das die Mannschaft von Coach Redder seit Wochen hingearbeitet hat.
Obwohl das erste Saisondrittel bereits dahingeschieden ist, kam es noch zu keiner Partie der Erzrivalen Kreuzlingen und Lugano. Umso spannender wird es Samstag im Hörnli sein, denn genau zu Beginn der Freiluftsaison reist der Titelverteidiger aus dem Tessin an den Bodensee, um das erste von drei Direktbegegnungen zu absolvieren.
Partie mit Symbolkraft
Besonders die Kreuzlinger sind heiss auf das Match, gilt es doch für die Ostschweizer den Luganesi die erste Niederlage in diesem Jahr zu bescheren. Wie auch der SCK ist Lugano bisher ohne Punktverlust, womit der amtierende Meister mit sechs Punkten, aber auch drei Spielen mehr den ersten Tabellenplatz vor dem SCK innehat. Ein Gewinn über den Rivalen hätte grosse Symbolkraft, da die Tessiner zuletzt im Juni des vergangenen Jahres ein NLA-Match verloren. Bemerkenswerter ist die Tatsache, dass Kreuzlingen den späteren Meister heute vor einem Jahr 12:10 besiegte – Luganos erste Saisonniederlage.
Wir verlosen Poster der NLA-Mannschaft des SCK. Einfach Mail an verlosung@kreuzlinger-zeitung.ch und mit etwas Glück gewinnen!
SCK will den Bann brechen
Angesichts der Tessiner Stärke, die vorwiegend durch die Fiorentini-Brüder getragen wird, wird das Kreuzlinger Unternehmen kein Leichtes. Trotzdem ist man gewillt alles aufzufahren, um den Luganesi die Stirn zu bieten und klarzustellen, dass der Weg zum Titel am SCK vorbeiführt. Trainer Redder hat gezeigt, dass sein junges Team schon früh in der Saison auf einem körperlichen Topniveau ist. Die taktischen Feinheiten wurden nun im Trainingslager optimiert. Diese dienen hauptsächlich dazu, die Spitzenvereine aus Horgen und Lugano zu bezwingen. Gleichwohl sollten sich die Kreuzlinger am Freitagabend gegen Carouge schonen, damit die Kräfte nicht am Folgetag fehlen. Da es sich hierbei jedoch um einen eher ungefährlichen Gegner handelt, kann Trainer Redder auf seine Youngsters setzen, um nicht seine erfahrenen Spieler zu strapazieren. Was jetzt nur noch fehlt, ist ein zahlreiches Publikum, das das Freibad Hörnli in einen Hexenkessel verwandelt.
Spielbeginn am Freitag ist um 20.30 Uhr, am Samstag um 19.30 Uhr.
Damit die Tribüne in den Vereinsfarben erscheint, können Zuschauer während dem Spiel im neuen Fanshop ein SCK-Fanshirt im Wert von 20 Franken erwerben. Der Erlös kommt den NLA- und NLB-Mannschaften zugute.