/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Wahl voraussichtlich im November

Kreuzlingen – Die FDP Ortspartei führte ihre Jahresversammlung im Trösch durch. Das Highlight der Versammlung war der Besuch der Schweizer Parteipräsidentin Petra Gössi. Auch die kommende Ersatzwahl für einen neuen Stadtpräsidenten wurde thematisiert.

(Bild: zvg)

Co-Präsidentin Pia Donati führte durch den Abend. Ebenfalls wurde mit der Wahl von Roger Bongiorno ein neues Mitglied in den Vorstand aufgenommen. Roger Bongiorno ist 42 Jahre jung, verheiratet und hat drei Kinder. Er ist seit 26 Jahren erfolgreicher Geschäftsführer bei der Post CH AG und konnte viel Erfahrung im In- und Ausland sammeln. Seit Anfang dieses Jahres hat er eine eigene Firma im Bereich der Unternehmensberatung gegründet. Die FDP-Ortspartei ist erfreut, dass Roger Bongiorno nun den Vorstand tatkräftig unterstützt.

Der überraschende Rücktritt des Stadtpräsidenten Andreas Netzle gab zu reden. Christian Brändli erläuterte das Übereinkommen der Fraktionspräsidenten zum weiteren Vorgehen. Die Wahl wird voraussichtlich am 26. November stattfinden. Bis dahin haben die Parteien Zeit, um einen geeigneten Kandidaten zu finden.

Ab 20 Uhr sprach die Schweizer FDP-Präsidentin Petra Gössi. Auch viele Nichtparteimitglieder waren zugegen. In ruhigem, sachlichem und sehr engagiertem Ton gab sie Einblicke in die verschiedenen Themengebiete in Bundesbern – von der Europapolitik, der Umsetzung der Masseneinwanderungs Initiative bis zum Waffenrecht.

Natürlich fehlte auch nicht der Krimi der Altersrentenreform 2020. Zu letzterem erklärte Petra Gössi, dass diese sogenannte Altersrentenreform, welche die Generation «Alter 45-60» zulasten der älteren und jüngeren Generationen bevorteilt, sehr unsozial sei und daher bekämpft werden müsse. Politik sei für alle Generationen da und nicht nur für die wählerstärkste. Petra Gössi versicherte, dass man nach einem klaren Volks-Nein sehr schnell eine zweite Reform aufgleisen könne – analog USR3. Die Anwesenden nutzten die Chance, zahlreichen Fragen zu verschiedenen Themen zu stellen.

Bei einem reichhaltigen Apèro wurde noch weiter diskutiert. Ein gelungener Rahmen um sich auf den verschiedensten politischen Ebenen auszutauschen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert