Beim Zocken Horizont erweitern
Kreuzlingen – Auch die Technischen Betriebe Kreuzlingen (TBK) sind an der Leistungsschau mit einem Stand in Halle 1 vertreten. Beim Roulette können Spieler nicht nur tolle Preise gewinnen, sondern gleichzeitig mehr über erneuerbare Energien wie Biogas lernen.
Das Motto der Technischen Betriebe an der Gewa lautet «Mit erneuerbaren Energien in die Zukunft». Hauptpunkt auf der 60 Quadratmeter grossen Präsentationsfläche ist das seit diesem Jahr erhältliche Biogas, verriet Roland Haerle, Leiter Energiemarkt der TBK, gestern. Biogas wird ausschliesslich aus natürlichen Abfallstoffen wie Grüngut oder Klärschlamm gewonnen. Kunden können ihren Bezug damit ergänzen oder sogar komplett abdecken. Spannend ist auch das Modell der Power-to-Gas-Technologie. «Mit diesem zeigen wir die Möglichkeit, durch Elektrolyse Strom in Wasserstoff umzuwandeln», beschreibt Haerle den zukunftsweisenden Prozess zur Speicherung überschüssiger Energie. Auch ein Windrad ist aufgebaut. Die Besucher erhalten weiterhin Informationen zum Projekt «ChrüzlingeSolar». 370 Solarmodule betreiben die TBK auf dem Dach des Schiesser-Areals. Private können hier einsteigen, auch ohne eigenes Dach.
In einem Inserat in der nächsten Ausgabe der Kreuzlinger Zeitung können unsere Leserinnen und Leser zudem einen Chip ausschneiden und beim Erdgas/Biogas-Roulette am TBK-Stand einsetzen. «Es gibt für jeden, der mitspielt, einen Preis», verspricht Haerle.