Clean aufforsten
Kreuzlingen/Tägerwilen – Im Rahmen des KODEX-Programmes von Oberstufenschülerinnen und -schülern pflanzten die «Gold-Jugendlichen», welche drei Jahre keine Suchtmittel konsumiert haben, einen eigenen Lebensbaum. Dieser soll für immer das Zeichen sein, dass man dereinst einen Weg eingeschlagen hat, der auch nach Jahren an die guten Vorsätze erinnert.
Eine Gruppe von jungen Leuten, z.T. mit ihren Eltern, pflanzten unter Anleitung des Revierförsters von Tägerwilen, Pascal Epper, eine Lärche im Aufforstgebiet oberhalb von Nagelshausen. Die Aktion wurde durch die Vorstandsfrauen des Vereins KODEX Kreuzlingen und Umgebung vorbereitet und durchgeführt. Der Verein ehrte im März insgesamt 76 Jugendliche der Oberstufe mit einer Urkunde sowie einer Medaille, welche für ein, zwei oder drei Jahre Suchtmitteln entsagt haben. Diese Auszeichnungen finden jedes Jahr statt.