Erfreuliche Jahresversammlung
Lipperswil – Präsident Karl Möckli konnte rund 60 Mitglieder zur fünften ordentlichen Generalversammlung des Fördervereins für den Wiederaufbau des Napoleonturms zu Hohenrain begrüssen.

Von 1829 bis 1855 stand im Hohenrain ein Aussichtsturm, im Volksmund Napoleonturm genannt. Seit heute steht wieder einer dort. (Bild: Markus Thalmann)
Der Präsident zeigte sich dankbar und erfreut darüber, dass das wesentliche Ziel des Vereins wenige Tage zuvor in Erfüllung ging. In der speditiv und ruhig verlaufenen Versammlung wurde dann auch einstimmig eine Statutenrevision beschlossen, die neu den Betrieb und Unterhalt des Turms als Ziel des Vereins – er zählt mittlerweile über 220 Mitglieder – definiert. Dass hierfür ausreichend Mittel bereitstehen, konnte Kassier Reinhard Suhner in der Jahresrechnung darlegen. Auch die separat geführte Rechnung für den Turmbau weist dank rund 380 Spenden und hoher Zahlungsmoral eine sichere Finanzierung aus. In einem Rückblick auf Planung und Bau dankte Peter Dransfeld allen Beteiligten, die zum speditiven, reibungslosen und unfallfreien Bauverlauf beigetragen haben – ebenso wie zur Einhaltung der gesetzten Ziele in bezug auf Kosten, Termine, Ausführungsqualität, Langlebigkeit, Sicherheit und nicht zuletzt Ästhetik.
Nach Vorstellung eines Kartenspiels, das Urs Keller im Rahmen des didaktischen Konzepts für den Turm entwickelt hat, konnte Karl Möckli die Versammlung beenden mit einem freudigen Ausblick auf die Einweihung des Turms am 20. Mai.