/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Zweiter Bücherschrank eröffnet

Kreuzlingen – Am 28. April führte die SP Kreuzlingen ihre Mitgliederversammlung im neuen Saal des Trösch durch. Dabei wurde auch der zweite offene Bücherschrank eröffnet.

(Bild: Manfred Walker/pixelio.de)

Im ersten Block wurde unter der Leitung von Franco Bucca die Traktanden des Bezirkes behandelt. Dabei wurden nochmals die Kantonsratswahlen thematisiert und die Erstarkung der Bezirkpartei gelobt. Es wurde betont, dass die Mitgliederwerbung in den Aussengemeinden verstärkt werden muss.

Im zweiten Teil wurde die Mitgliederversammlung der SP Sektion Kreuzlingen durchgeführt. Der Präsident Cyrill Huber lobte die gute Zusammenarbeit mit der SP-Fraktion und den Schulbehördemitgliedern. Dabei geht es in erster Linie um einen Informationsaustausch und auch um unterstützende Massnahmen, die dann im Vorstand weiter bearbeitet werden. Zum Schluss der Mitgliederversammlung wurde der amtierende Gemeinderatspräsident Dino Lioi für seinen unermüdlichen Einsatz für die Partei und die Stadt geehrt. Zudem wurde die langjährige Aktuarin Christine Graeser für ihre vielen Protokolle und Schreibarbeiten geehrt und aus dem Vorstand verabschiedet. Der Präsident gab ihnen zum Schluss noch den Rat: «Nehmt in Zukunft mehr Zeit für Euch!».

Der überraschende Rücktritt vom Stadtpräsidenten war bei der Stadtpartei ein Thema und der Vorstand hat bereits Gespräche mit möglichen SP-Kandidaten und Kandidatinnen geführt. Auch für Stadträtin Barbara Kern, die schon bald ihren wohlverdienten Ruhestand antreten wird, wird die interne Arbeitsgruppe einen Ersatzkandidaten präsentieren können, denn es ist wichtig, dass die qualitativ gute Arbeit im Ressort Soziales durch eine SP-Vertretung weitergeführt werden kann.

Bücher en masse
Zum Schluss des Abendprogramms wurde noch der zweite offene Bücherschrank im Ladenlokal des Tröschs in Betrieb genommen. Alle Anwesenden befüllten den Schrank mit Büchern oder nahmen bereits einen Schmöcker zum Lesen mit nach Hause. Elina Müller und Adrian Knecht werden diesen offenen Bücherschrank behüten und regelmässig auch für Ordnung sorgen. Die ersten Erfahrungen beim Bücherschrank beim Kindergarten Lummerland zeigen, dass in den Kreuzlinger Büchergestellen viele Bücher auf neue Leser warten. Dies führte dazu, dass zuviele Bücher angeliefert wurden und den offenen Bücherschrank zum Überlaufen brachten. Darum musste eine neue Regel eingeführt werden, dass nur so viele Bücher reingestellt werden dürfen, wie man selber auch wieder raus nimmt. Der nächste Bücherschrank wird bereits Anfangs Juni in Kurzrickenbach bei «Linea Molina» aufgestellt und feierlich mit Büchern befüllt und «eingelesen».

Die SP bedankt sich an dieser Stelle bei allen Unterstützern wie die Bücherbrugg (Erstbelieferung von Büchern), den Quartiervereinen, der Stadt Kreuzlingen, der Schule Kreuzlingen und den Bücherschrankpaten, die dem Bücherschrank die nötige Ordnung und Sauberkeit verleihen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

One thought on “Zweiter Bücherschrank eröffnet

  1. Bruno Neidhart

    Was Kreuzlingen – Stadt der Bildung – braucht, ist eine veritable Stadtbibliothek als Institution. Inmitten der Stadt. (Beispiel: Stadtbibliothekt Radolfzell anklicken. Gleiche Stadtgrösse).

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert