Besucher trotzten dem Wetter
Altnau – Zum dritten Mal hat Altnau Tourismus am 1. Mai zum Bluescht-Fäscht geladen. Und wie bereits im Vorjahr waren die Wetterprognosen alles andere als «gluschtig».
Die Organisatoren auf den drei beteiligten Bauernhöfen der Familien Barth, Roth-Meyer und Früh waren am Montagmorgen aber trotzdem hoch motiviert und mit ihren Attraktionen für die Besucher parat. Gut eingekleidet und mit Regenschirmen ausgestattet liessen es sich denn auch viele Gäste nicht nehmen, trotzdem von Hof zu Hof zu spazieren. Für die Kinder wurde an diesem Tag nämlich viel geboten. Sie durften Pony reiten, kleine Geschenke im Heuhaufen suchen oder dem Walterli den Apfel vom Kopf schiessen. Natürlich waren auch die Begegnungen mit der sympathischen Apfelkönigin Angela Stocker oder dem TKB-Carlo-Bär ein Highlight. Für die Erwachsenen gab es interessante Einblicke in den Maschinenpark der Obstbauern, einen Schätz-Wettbewerb oder Degustationen von aufstrebenden Apfelsorten.
Das kulinarische Angebot, das die Bauernfamilien bereit stellten, stiess ebenfalls auf sehr gute Resonanz. Die Organisatoren durften feststellen, dass das Bluescht-Fäscht und natürlich der Apfelweg, dessen Saisonstart es markiert, mittlerweile eine grosse überregionale Ausstrahlung hat. Es kommen Wanderlustige aus vielen Schweizer Kantonen und aus Süddeutschland. Der Weg ist offensichtlich nicht nur für Familien attraktiv, es wählen ihn vermehrt auch Gruppen zum Ausflugsziel. Die zuständige Gemeinderätin Moni Brauchli-Wick ist denn auch zufrieden mit den Besucherzahlen des Bluescht-Fäscht: »Es haben erstaunlich viele teilgenommen. Unser Dank geht an die beteiligten Bauernfamilien, die das Fest erst möglich machten, und natürlich an die vielen freiwilligen Helfer.»
Mit dabei war am Festtag auch das Fernsehteam des Südwestrundfunks SWR. Wie bereits in den Wochen zuvor wurden am Montag Sequenzen, Interviews und Hintergründe für die Sendung Treffpunkt gedreht. In dieser geht es am Sonntag, 7. Mai, 18.45 Uhr, ganz um das Thema Apfeldorf Altnau und dem Bluescht-Fäscht.