/// Rubrik: Topaktuell | Vereine

Grosser Schachevent in Kreuzlingen

Kreuzlingen – Von morgen bis 7. Mai findet in der Aula der Pädagogischen Mittelschule der traditionelle Internationale Bodensee Cup statt, nach 2009 zum zweiten Mal durch den SC Bodan organisiert.

Der Captain der Mannschaft «Bodan plus» und gleichzeitig Captain der NLA-Mannschaft von Bodan, Michael Schmid gegen den Internationalen Meister Valery Atlas (remis) aus der SMM-Begegnung NLA gegen Luzern. (Bild: zvg)

An diesem vollrundigen Turnier der Bodensee-Anrainer, das seit 1995 durchgeführt wird, messen sich jeweils die Schweiz, Württemberg, Baden und Vorarlberg je mit starken Zehnermannschaften. Früher war anstelle der Österreicher noch Bayern mit im Turnier. Dieses Jahr musste Vorarlberg leider kurzfristig forfait erklären, doch gelang es den Organisatoren,  eine Mannschaft «Bodan plus», bestehend aus dem Kern der NLA-Mannschaft der Kreuzlinger mit Verstärkungen, aufzustellen, um das vollrundige Turnier zu komplettieren. Jede Mannschaft umfasst sieben Spieler, dazu eine Dame und zwei Junioren U16 und U18.

Die Schweizer Titelverteidiger treten unter Captain Martin Ballmann mit einer sehr starken Mannschaft an, die klar zu favorisieren ist: mit Grossmeister Florian Jenni, den Internationalen Meistern Nico Georgiadis, Oliver Kurmann, Roger Moor, Gabriel Gähwiler, den Fidemeistern Aurelio Colmenares, Nuri Kambez, der WFM Lena Georgescu und den Junioren Fabian Bänziger und Xaver Dill.

Die Mannschaft «Bodan plus» stellt die vier Internationalen Meister Dennis Breder und Theo Hommeles als Auswechselspieler, Peter Kühn und Alfred Weindl, den Fidemeister Dieter Knödler, Damian Karrer aus Wil, Captain Michael Schmid, Martin Leutwyler aus St.Gallen, Marcel Marentini, WIM Helene Mira aus Wil sowie die beiden Junioren Samuel Krebs aus Solothurn und Oliver Angst aus Olten.

Die Mannschaften der beiden benachbarten deutschen Länder dürften nicht minder stark antreten. Es lässt sich jedenfalls ein spannender Kampf auf hohem Niveau erwarten.

Spielplan
Freitag, 5. Mai: 19 Uhr Eröffnung und 1. Runde.
Samstag, 6. Mai: 13.30 Uhr 2. Runde.
Sonntag, 7. Mai: 10 Uhr 3. Runde, 15 Uhr Siegerehrung.

Alle Details zum Bodensee-Cup in Kreuzlingen finden Sie hier.
Zuschauer sind herzlich eingeladen. Eintritt frei.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert