Vandalismus am Bommerweiher
Kemmental – Der Rastplatz am Bommerweiher ist von Vandalen heimgesucht worden. Mit einem Aufruf im Amtsblatt fahndet die Gemeinde nach den Unbekannten.
Dies schreibt die Gemeinde im Kemmentaler Anzeiger:
Einmal mehr ist die Gemeinde Kemmental von Vandalen heimgesucht worden. Die Tat hat sich mutmasslich irgendwann zwischen Donnerstagabend und Karfreitag, 13. und 14. April, ereignet. Nebst einer grossen Menge leerer Flaschen und anderem Abfall wurde der Platz trotz Fahrverbot mit mindestens einem Auto intensiv befahren. Der Robidog wurde heruntergerissen und mutmasslich mit dem Auto zusätzlich noch beschädigt. Der im Bild liegende Balken wurde von der Abgrenzung zum Naturschutzgebiet entfernt und die Infotafel konnte nicht mehr aufgefunden werden. Das wahre Ausmass der Verwüstung und die vielen Flächen konnte leider nicht mehr fotografiert werden, da eine fleissige Person begonnen hatte aufzuräumen. Es braucht jedoch keine grosse Fantasie, um sich das ganze Chaos vorzustellen. Ist es nicht eine Selbstverständlichkeit, dass man einen Platz so verlässt, wie man ihn angetroffen hat? Leider scheint auch dies nicht mehr so zu sein. Abfall und Leergut werden einfach liegengelassen, unter dem Motto, jemand wird dies schon aufräumen. Aber wer ist dieser Jemand? Natürlich sind dies die vielen freiwilligen Helfer oder Angestellten der Gemeinde Kemmental. Das heisst, schlussendlich ist es der Steuerzahler, sprich die gesamte Bevölkerung unserer Gemeinde. Es ist also im Interesse von uns allen, dass diesem Gebaren Abhilfe geschaffen wird. Wir wollen auch in Zukunft die schönen Plätze der Bevölkerung zur Verfügung stellen können. Die Gemeinde Kemmental arbeitet bereits eng zusammen mit der Kantonspolizei. Wer sachdienliche Beobachtungen oder Mitteilungen dazu machen kann, meldet sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Kemmental, Tel. 058 346 08 00, oder direkt beim Polizeiposten Kemmental, Tel. 071 221 40 70. Der Gemeinderat Kemmental bedankt sich für Ihre Mithilfe.