/// Rubrik: Leserbriefe | Topaktuell

Bus-Petition der SP verdient Unterstützung

Leserbrief – Wie heisst es in den Zielen des Agglo-Programms der Stadt: Kreuzlingen will einen attraktiven ÖV, will eine qualitative und quantitive Verbesserung und möchte die Zunahme des Autoverkehrs reduzieren. (Ernst Frischknecht, Kreuzlingen)

Da passt allerdings die drastische Verteuerung der Billette wie die Faust aufs Auge! Zudem ist es störend, dass weder Kanton, Ostwind noch die Stadt es für nötig hielten, diesen eklatanten Preisaufschlag bekanntzugeben, geschweige denn zu begründen. Von einer erwarteten Mehrleistung kann ja wohl nicht die Rede sein; im Gegenteil, denn die Buslinie nach Tägerwilen steht auf der Kippe.

Zurecht möchte die Petition mit den Unterschriften erreichen, dass die Verantwortlichen über die Bücher gehen und z. Bsp. über ein besseres Marketing und speziell auch über eine bessere Kundennähe nachdenken.

Als Werbefenster für den Stadtbus eignen sich die Drehkreuze Bahnhof und Bärenplatz bestens. Warum nicht Tageskarten-Aktionen oder kombinierte Fahrkarten zur Mainau, zum Schwimmbad, zu den städtischen Museen und anderen Veranstaltungen schaffen?

A propos Benutzerfreundlichkeit müsste der Stadtrat seine gloriose Holperstrecke Helvetiaplatz – Hauptzoll mehrmals absolvieren und sich anschliessend selber die Frage stellen, wie man derartige Schikanen für den öffentlichen Bus aufstellen kann!

Eine Petition soll anregen; sie verdient deshalb breiten Rückhalt.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert