/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Kunst zum Drauflegen

Kreuzlingen – «Die Couch» von Markus Brenner heisst das Siegerprojekt des Wettbewerbes «Entdeckung des Stadtraumes», den die Kunstkommission der Stadt Kreuzlingen zum vierten Mal ausgeschrieben hat. Alle eingereichten Projekte werden am Freitag und Samstag, 12. und 13. Mai, im Saal des Begegnungszentrums Trösch öffentlich ausgestellt.

Neben dem ehemalige Sanatorium Bellevue kommt «Die Couch» zu stehen. In der Nacht erleuchtet sie in den Farben von Sigmund Freuds Teppich. (Bild: zvg)

Die sechsköpfige Jury wählte in zwei Durchgängen von den insgesamt 28 Eingaben das Siegerprojekt und vergab einen zweiten und dritten Platz. Das Siegerprojekt «Die Couch» wurde von Markus Brenner aus Konstanz gestaltet.
Markus Brenner konzentrierte sich auf die Geschichte des Ortes als ehemalige psychiatrische Heilanstalt und insbesondere auf die 45-jährige leitende Tätigkeit Ludwig Binswangers, der eine enge Freundschaft zu Siegmund Freud pflegte. Mit seinem Entwurf bezieht sich Markus Brenner auf Siegmund Freuds Liegesofa. Der Entwurf «Die Couch» zeigt eine Sitzbank mit integriertem Kissen aus schalglattem Beton, das auf einem Fundament aus Kies und Magerbeton aufgestellt werden wird. Es wird sowohl am Tag als auch in der Nacht sichtbar sein.
Am Abend wird das Liegesofa mit einem Lichtbild bestrahlt. Eine Lichtquelle projiziert das Bild eines Orientteppichs auf das Sofa und beleuchtet zusätzlich den Gehweg. Nebst Kissen zählt der Orientteppich zur typischen Ausstattung von Freuds Liegesofa. Wer sich in der Nacht auf die Liege legt, wird Teil der Projektion und des Kunstwerks. Der genaue Standort der «Couch» wird noch definiert und bekannt gegeben. Für das Projekt stehen 20’000 Franken zur Verfügung. Die Zweit- und Dritt-Klassierten erhalten ein Preisgeld von je 500 Franken. Die 28 zum Wettbewerb eingereichten Projekte werden am Freitag, 12. Mai, 18 bis 20 Uhr, sowie am Samstag, 13. Mai, 11 bis 14 Uhr, im Trösch präsentiert.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert