/// Rubrik: Kultur | Topaktuell

Literaturpreis geht nach Kreuzlingen

Konstanz/Kreuzlingen – Im zweijährigem Turnus verleiht die Stadt Konstanz einen Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Musik, Literatur und Bildende Kunst. Der Literaturpreis geht in diesem Jahr an die Spoken Word Poetin Meral Ziegler aus Kreuzlingen.

Meral Ziegler. (Bild: Helmut Prochart)

Meral Ziegler wurde 1993 in Berlin geboren und hat neben der Schweizer Staatsangehörigkeit auch die deutsche. Sie lebt in Kreuzlingen und studiert in Konstanz Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft. Als leidenschaftliche und berufstätige Poetry Slammerin hatte sie ihre ersten Auftritte 2010, zahlreiche Auftritte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg folgten seitdem. Ausserdem ist sie als Dokumentationssprecherin und Autorin tätig. Sie gewann mehrere Meisterschaften, unter anderem wurde sie 2011 Landesmeisterin Schleswig-Holstein in der Gruppe U20. 2015 wurde ihr Debütroman »Feier dich!« veröffentlicht. Seit 2016 ist sie Vorstandmitglied des Vereins »Slam Alpha«, der sich für die Förderung von Frauen im Poetry Slam einsetzt.

Die Jury überzeugte die Poetry Slammerin und Autorin vor allem mit ihrer Performance und ihrer eigenständigen, wirkungsvollen Sprachmacht.

Zieglers Texte zeichnen sich durch Schnörkellosigkeit und Konzentration aus, hier ganz der speziellen Darbietungsform des Poetry-Slam verpflichtet. Als Performerin ihrer Texte zieht sie ihr Publikum in den Bann, berührt, provoziert und amüsiert. Sie findet dabei starke und prägnante, aber auch nachdenkliche Worte zu Themen aus der Erfahrungswelt ihrer Generation. Da geht es geht um Identität, Freunde und Familie, Nähe und Fremde, gesellschaftliche Bruchlinien …

In der Sparte «Musik» nominierte die Jury den Konstanzer Cellisten Bogdan Michael Kisch und in der Sparte «Bildende Kunst» den Tuttlinger Jeremias Heppeler. Kisch stammt aus Rumänien und kam im Alter von vier Jahren nach Konstanz, wo er seine ersten musikalischen Erfahrungen sammelte. Zurzeit studiert er Klavierkammermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste Frankfurt. Heppeler ist freier Texter, Filmemacher und intermedial arbeitender Künstler. Er schloss sein Studium in Konstanz mit einem Bachelor in Germanistik und Geschichte und 2015 mit dem Master in Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft ab.

Die Preisverleihung des diesjährigen »Förderpreis der Stadt Konstanz – Junge Kunst!« findet am 14. Oktober um 19 Uhr im Wolkenstein-Saal des Kulturzentrum am Münster in Konstanz statt.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert