Stahlberg ruderte überragend
Rudern – Am Wochenende ist in Belgrad die Weltcup-Saison 2017 eröffnet worden. Nico Stahlberg gewann Gold im Einer.
Nachdem der 25-Jährige Kreuzlinger am Freitag im Vorlauf den Olympia-Zweiten Damir Martin (Kro) hinter sich gelassen hatte, doppelte der gelernte Forstwart Am Samstag im Halbfinal nach. Von Beginn weg setzte er sich an die Spitze und verwies im Ziel den Holländer und Rotsee-Vierten vom Vorjahr, Stefan Broenink, sowie den weissrussischen Olympia-Fünften, Stanislau Shcharbachenia, auf die Plätze 2 und 3.
Im Finale siegte der Mann vom Ruderclub Kreuzlingen am Sonntag vor dem Vize-Olympiasieger aus Kroatien, Damir Martin, und sorgte damit für die grösste Überraschung des Tages. Der 25-Jährige startete ruhig ins Rennen und meinte im Ziel selbstkritisch: «Der Start gelang mir nicht so gut wie bei den anderen Rennen hier. Ich musste mehr arbeiten.» Doch bei der 400-Meter-Marke war klar, dass der Jüngste im Feld das Tempo mitgehen kann. Bei Streckenhälfte griff der Schweizer an. Mit einem sauberen Rhythmus holte er den schnell gestarteten Serben Marko Marjanovic sowie den Kroaten Damir Martin ein und setzte sich ab. «Dass mein Zwischensprint bei Streckenhälfte so gut funktionierte, war entscheidend», analysiert Stahlberg. Nur dank dem herausgeruderten Vorsprung sei es möglich gewesen, den Angriff des stark aufkommenden Vize-Olympiasiegers aus Kroatien zu parieren. Am Ende rettete Stahlberg drei Zehntel über die Ziellinie zum grossen Sieg. Nun reist der Kreuzlinger als Weltcup-Führender an die Europameisterschaften nach Racice (CZ) vom 26. bis 28. Mai.