Tanzen bis die Füsse schmerzen
Kreuzlingen – Der von den 9. Klassen des Schulzentrums Pestalozzi organisierte Schülerball war wiederum ein voller Erfolg.
Schon früh versammelten sich am vergangenen Freitagabend herausgeputzte Sekundarschülerinnen und -schüler vor dem Eingang des Pestalozzischulhauses in Kreuzlingen. Kein geheimer Schülerrat sollte stattfinden, auch Justin, der Biber, hatte abgesagt. Die Spannung knisterte, der Ball, von den 9. Klassen Isser/Leuch organisiert, sollte die Herzen der Jugendlichen nach langer Vorbereitungszeit höher schlagen lassen. Elegant, mit Stil gekleidet, staunten alle nicht schlecht, wie sich das hübsch dekorierte Foyer zu einer einladenden, lichtdurchfluteten Tanzfläche verwandelt hatte und auch, weil sich die Schülerinnen und Schüler kaum in ihrer gestylten Aufmachung wiedererkannten.
Bald verteilten sich die Tanzhungrigen, um sich für den Akt langsam zu groovigen Rhythmen einzudehnen. An der eingerichteten Bar verlockten Drinks und Häppchen und nebenbei liess man sich in der Chillout Lounge cool ermüdet nieder, um sich ein wenig über den neuen Tanztrend zu unterhalten, zu staunen, wer was wie wo zum Ausdruck gab oder wer wohl nun die schönsten Highheels trug. Nach erfrischender Pause nahmen die Jugendlichen zu ihren Beats erneut Schwung auf und die DJs Julian und Tamer setzten beschwingte Akzente mit viel Bass unter die Beine, so dass sich die Tanzfläche füllte und die Post immer mehr abging, die Highheels sich immer öfters von den Füssen trennten.
Die friedliche Stimmung nahm ihren Lauf, heiter wurden Fotos vor der Fotowand inszeniert, die zum Schmunzeln anregten. Mit grosser Erwartung wurde die Challenge der Prom Queen und des Prom Kings lanciert und durch die Ballteilnehmer gewählt. Gentiana, Flavijola, Pauline, Dannylo, Valon und Nedzbedin nahmen den begehrten Titel in den drei Jahrgängen in Empfang.
Die gelungene, ausgelassene und klassenübergreifende Veranstaltung, die viele neue Kontakte ermöglichte, ging wie im Flug vorbei. Grosser Dank für die Organisation gebührt den beiden 9. Klassen und allen, die an diesem erfrischenden Event beteiligt gewesen sind und gute Stimmung verbreitet haben.