Tanz für alle – Einblicke in den Trainingsalltag
Kreuzlingen – Bei der offenen Tanzwoche vom 15. bis 19. Mai im Tanzzentrum der Musikschule Kreuzlingen gibt es die Gelegenheit, verschiedene Tanzstile kennen zu lernen.
Ob im klassischen Ballett, Jazz Dance(Tanz), Modern, Contemporary, in der Tanz-Akrobatik, im HipHop, Breakdance, Pilates, Flamenco, Bodywork, in der Tanzimprovisation oder im kreativen Kindertanz – was gibt es schöneres, als dem natürlichen Bewegungsdrang folgen zu können? Im Tanzzentrum sind erfahrene Pädagogen und Künstler am Werk. «Tanzen tut allen in jedem Alter gut», sagt Mirjam Bührer, die seit knapp einem Jahr die Nachfolge von Sonny Walterspiel als Leiterin des Tanzzentrums übernommen hat. So sei es auch fürs Einsteigen in jedem Stil nie zu spät.
Schule fürs Leben
Bei rund 50 Lektionen pro Woche, auf zwei Studios verteilt, gebe es für viele verschiedene Alters- und Niveaustufen Platz. Bührer ist überzeugt, dass ein regelmässiges Training den Kopf und den Körper wach und weich halte. Tanzen fördere die kognitiven und sozialen Fähigkeiten und sei in vielerlei Hinsicht eine Schule fürs Leben. Es sei nicht selten, dass tanzen auch in anderen Bereichen des Alltags positive Veränderungen bewirke oder Entwicklungen beschleunige.