/// Rubrik: Topaktuell | Vereine

Konferenz der Tiere

Kreuzlingen – Der Tierpark im Seeburgpark erfreut seit Jahrzehnten Kreuzlinger und ihre Besucher. Doch der Unterhalt ist aufwendig, die freiwilligen Helfer haben mit ungebetenen Gästen, Tieren und auch mit den eigenen Insassen zu kämpfen.

Zum Schutz der Hühnereier vor Raben musste auch oberhalb des Hühnerhauses ein Zaun angebracht werden. (Bilder: Elmar Raschle)

Im Winter wurde über dem Hühnerhaus des Tierparks Kreuzlingen ein massives Zaundach fertig gestellt. Nicht der Schnee hatte den Hühnern der Rassen Silbertupf, Goldtupf oder Seidenhuhn zugesetzt, sondern räuberische Raben. Immer wieder klauten sie frisch gelegte Eier aus dem Hühnergehege. Zudem hat der Ausbruch der Vogelgrippe Geflügelbesitzer in der Bodenseeregion dazu gezwungen, ihre Tiere unter Quarantäne zu halten. Auch dafür kam die zusätzliche Absicherung gelegen. Mittlerweile wurden die Biosicherheitsmassnahmen wieder aufgehoben, doch die zahlreichen Gockel entpuppen sich als regelrechte Streithähne. Sie wollen ihr zurückgewonnenes Revier gegen ihre Konkurrenz verteidigen und erhalten deshalb nur getrennt Auslauf.

Futter- und Tierneid

Ratten gruben sich unter der Mauer der Voliere durch und verspeisten Vögel. (Bild: Elmar Raschle)

Noch mehr Tierparkfremde wollen von den Vorzügen in Gefangenschaft profitieren. So haben die Tierpfleger immer wieder mit Mäusen zu kämpfen, welche sich am Vogelfutter gütlich tun. Eine massive Holzkiste soll den Nagern nun vorerst Einhalt gebieten. Noch hartnäckiger und nicht mit Korn zufrieden geben sich die Ratten. In der Voliere sind bereits Vögel den Nagern zum Opfer gefallen. Dafür haben sie sich unter der Mauer zu ihrer Beute durchgegraben. Mit Beton und Drahtnetz hat der Verein Tierpark die Schwachstelle nun beseitigt. Dabei musste auch das Pflaster vor dem Schweinestall neu verlegt werden, denn Hausschwein Emma lässt beim Umgraben kein Stein auf dem anderen. Der grösste Feind der Tiere lauert jedoch auf der Oberfläche. Denn die meterhohen Zäune im Seeburgpark stehen nicht um die Tiere vor dem Ausbruch abzuhalten, sondern um sie vor menschlichen Dieben zu schützen.

Offener Tierpark
Vorerst zum letzten Mal in diesem Jahr präsentiert sich am Sonntag, 14. Mai, von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr die Jungmannschaft des Tierparks Kreuzlingen. Der Anlass findet nur bei guter Witterung statt.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert