/// Rubrik: Region | Topaktuell

Mowag investiert in Standort Tägerwilen

Kreuzlingen – Mitte Mai 2017 hat das Kreuzlinger Technologieunternehmen GDLES-MOWAG mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte in Tägerwilen begonnen. Das Neubauprojekt umfasst zwei Produktionshallen und entlastet den Standort Kreuzlingen. Am neuen Standort Tägerwilen wird unter anderem die Fertigung der bestellten 300 hochgeschützten Radfahrzeuge «PIRANHA» für die dänische Armee erfolgen.

Der Piranha 5 mit dänischem Tarnmuster. (Bild: zvg)

Realisiert wird das Bauprojekt im unteren Tägermoos durch einen externen Investor, der die Produktionshallen in einem langjährigen Mietvertrag GDELS-Mowag zur Verfügung stellen wird. Am vergangenen Montag erfolgte nun der offizielle Spatenstich in Anwesenheit der Unternehmer sowie zahlreicher Behördenvertreter. Der Neubau an der Industriestrasse in Tägerwilen umfasst zwei Produktionshallen mit einem Kopfbau und bietet Platz für die Schlosserei, Lackiererei, Kleberei und die Montageabteilung.

GDELS-Mowag entwickelt und produziert am Standort Kreuzlingen hochgeschützte militärische Radfahrzeuge. Um der hohen Nachfrage nach den drei Produktelinien «PIRANHA», «DURO» und «EAGLE» gerecht zu werden, muss das Unternehmen seine Fertigungskapazitäten ausbauen. Zu diesem Zweck hat GDLES-Mowag bereits eine bestehende Produktionshalle und ein Verwaltungsgebäude im Industriegebiet Tägermoos in der Gemeinde Tägerwilen längerfristig gemietet. In der bestehenden Halle wird seit Mitte Februar 2017 die Endmontage für den PIRANHA durchgeführt. Ende 2018 soll der geplante Erweiterungsbau mit zwei zusätzlichen Produktionshallen mit einer Produktionsfläche von 6’700 Quadratmeter fertiggestellt sein und GDELS-Mowag als Mieter längerfristig zur Verfügung stehen.

In den Produktionshallen werden die Radfahrzeuge nach den neuesten Produktionsmethoden hergestellt. Die Produktion ist nach dem Grundsatz des Lean Management ausgelegt, daher wird bewusst auf grossflächige Lagerzonen und Hochregale verzichtet. Die Materialversorgung der Produktion für die einzelnen Arbeitsschritte erfolgt auf Abruf (Just-in-Time-Prinzip) und zeitgerecht direkt an die Fertigungslinien.

Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Kreuzlingen
Laut GDELS-Mowag Geschäftsführer Oliver Dürr setzt der Neubau als Meilenstein in der Geschichte des Kreuzlinger Traditionsunternehmen auch ein positives Zeichen für den Wirtschaftsstandort Thurgau: «Bauen heisst, an die Zukunft zu glauben und in die Zukunft zu investieren. Bauen hier, an diesem Standort ist aber auch ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Thurgau mit dem unser Unternehmen seit seiner Gründung 1950 eng verbunden ist. Mit dieser Investition schaffen wir rund 250 qualifizierte Arbeitsplätze in Tägerwilen.» Auch die regionale Wirtschaft und das Gewerbe werden vom Bauprojekt profitieren, wird doch der grösste Teil der Bauaufträge an regionale Unternehmen vergeben.

Über General Dynamics European Land Systems
General Dynamics European Land Systems, mit Hauptsitz in Madrid (Spanien) ist eine Geschäftseinheit der General Dynamics (NYSE:GD) und verfügt über fünf europäische Standorte in Österreich, der Tschechischen Republik, Deutschland, Spanien und der Schweiz. Mit über 1’800 erstklassig ausgebildeten Mitarbeitenden entwickeln, produzieren und liefern die GDELS-Unternehmen Rad- und Kettenfahrzeuge, Brückensysteme sowie Artilleriesysteme und

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert