/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Jugendarbeiter mit wilder Vergangenheit

Kreuzlingen – Im Gottesdienst am 2. Juli verabschiedet die evangelische Kirchgemeinde Kreuzlingen den langjährigen Mitarbeiter Jmerio Pianario. Er hat ein Buch über seine Jugend geschrieben.

Jmerio Pianari. (Bild: zvg)

In elf Jahren als Jugendarbeiter hat Jmerio Pianari einiges auf die Beine gestellt. Für sein Engagement schätzen ihn die Jugendlichen ebenso wie die Mitarbeiter der Gemeinde. Zu allen fand er einen guten Draht und wurde wegen seiner wertschätzenden, vertrauensvollen und besonnenen Art geschätzt. Der Baselbieter baute die Jugendarbeit im Jugendhaus Boje auf, doch in den Jahren wuchs seine Tätigkeit darüber hinaus. Mit ihm zusammen stellte Diakon Hanspeter Rissi den Religionsunterricht der Primar- und Sekundarschule auf solide Füsse. Aus dem Teenager-Gottesdienst Big Mäc, der Kinderbibelwoche, dem Kanulager oder dem Sommerlager sind Fixpunkte im Kreuzlinger Kirchenkalender entstanden. In Erinnerung bleiben werden nicht nur die von ihm geleiteten Taize-Abendgebete.

Pianari zog einst wegen der Liebe an den Bodensee und fand hier einen Hafen nach stürmischen Jahren. Über sein Leben hat der ehemalige Handwerker und spätere Religionslehrer nun sogar ein Buch geschrieben. Es heisst «Metamorphose» und erzählt anhand des Gleichnisses vom «verlorenen Sohn» das bewegte Leben des Autors mit all seinen Höhen und Tiefen. «Ich habe wilde Jahre als Jugendlicher und junger Erwachsener erlebt», sagt Pianari. «Trotz all meiner Irrwege durfte ich aber immer wieder Glück und die Gnade Gottes erfahren. Erlebnisse, die alle dazu beitrugen, dass ich heute derjenige sein darf, der ich bin.» Die Botschaft lautet: Es ist nie zu spät, um umzukehren und Vergebung zu erfahren.

Das Buch ist in der Buchhandlung Bodan erhältlich. Dort soll in Bälde eine Lesung stattfinden.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert