«Die Werte, die Wahrheit und das Glück!»
Kreuzlingen – Zum Abschluss des diesjährigen Programms lädt Ring 2000 Erwachsenenbildung am Sonntag, 28. Mai, 17 Uhr, Ulrichshaus, zu einem unterhaltsamen Abend über Gott und die Welt ein.
Dr. Manfred Lütz (Jg. 1954) ist Arzt, Theologe, Schriftsteller und Kabarettist. Er leitet das Alexianer-Krankenhaus in Köln. Er arbeitete zunächst als Facharzt für Nervenheilkunde, später auch für Psychiatrie und Psychotherapie. Grössere Bekanntheit erlangte Lütz als Bestseller-Autor. Er befasst sich z. B. mit Lebenslust: wider die Diät-Sadisten, den Gesundheitswahn und den Fitness-Kult, aber auch mit der katholischen Kirche. Als Vortragsredner ist Manfred Lütz gefragt; auch mit reinen Kabarettprogrammen tritt er auf.
Lütz erzählt «eine kleine Geschichte des Grössten» von Kant bis Habermas, von Dieter Bohlen bis Karl Lagerfeld, von Elton John bis zu einer netten Prostituierten. Er nimmt Argumente «der besten Atheisten der Welt» unter die Lupe, skizziert Debatten um Evolutionstheorie und Hirnforschung, analysiert, wie die Psychologen Gott auf die Couch gelegt haben. Ganz ohne Wissenschaftsdeutsch, dafür mit Tiefsinn und Humor. Sympathisch, undogmatisch, locker und amüsant spricht er Klartext über Gott, die Welt, das Leben und die Ewigkeit.
Anfänglich hatte der linksrheinische Vollblutkatholik eine Menge Fragen und suchte ein Buch mit Antworten über die Werte, die Wahrheit und das Glück – und auch über den lieben Gott. Eines für einen ganz normalen Atheisten. Doch weil es so was nicht gab, hat er selber eins geschrieben. Dazu meine ein Theologieprofessor verzweifelt: «In dem Ton kann man nicht über Gott reden!» Und ein anderer meinte: «An einigen Stellen habe ich geschluckt – aber dann war‘s runter!» Das Buch wurde ein Bestseller.
Bald darauf brachte er das Thema sogar ins Kabarett. Darf man kabarettistisch über Gott reden? Klar, meint Lütz, denn da Gott zweifellos Rheinländer sei, müsse er Humor haben …
Der Vortrag ist öffentlich bei freiem Eintritt