/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Tolles Resultat am Nachwuchscup

Karate – Das Karatecenter Reto Kern kehrte mit sechs Gold-, sieben Silber- und zehn Bronzemedaillen sehr erfolgreich vom Nachwuchscup vom 20. Mai aus Aarburg zurück. Gold gab's auch tags drauf am Winti-Cup.

Das Team vom Karatecenter Reto Kern. (Bild: zvg)

Um 9 Uhr traf sich der SWKO Nachwuchs (U8 bis U16) in Aarburg. Nach der Begrüssung  der Ehrung von Daniel Humbel zum 7. Dan Japan Wado-Kai, führten Olivia Derungs, Brigitte Quirici und Reto Kern einen kleinen Kata-Lehrgang durch. Pünktlich um 10 Uhr begannen die Kata-Kategorien und am Nachmittag kurz vor 16 Uhr wurden auch die letzten Kumite-Medaillen an der Siegerehrung verteilt. Das Karatecenter Reto Kern kehrte mit sechs Gold-, sieben Silber- und zehn Bronzemedaillen sehr erfolgreich aus Aarburg zurück. Herzlichen Dank an alle Coachs, Eltern und Schiedsrichter, die massgeblich am Erfolg beteiligt waren. Der nächste SWKO Cup findet am Samstag, 23. September, in Kreuzlingen statt. Das Karatecenter Reto Kern freut sich schon jetzt auf diesen Anlass und hofft auf viele WettkämpferInnen und Helfer für diesen grossen Anlass.

Gold
Gina Pelladoni U12 Kumite, Marius Müller U10 Kata, Jesse Zurlinde U8 Kata, Shanja U8 Kumite und Kata U8, Benjamin Schmid U12 Kata

Silber
Max Förster U8 Kata, Max Wetzstein U8 Kumite, Riley Frischknecht U10 Kata, Team Kata Kreuzlingen 2, Benjamin Zurlinde U10 Kumite, Samira Iona U12 Kata, Andre Da Silva U12 Kumite

Bronze
Gina Pelladoni U12 Kumite, Marius Müller U10 Kumite, Benjamin Zurlinde U10 Kata, Benjamin Schmid U12 Kumite, Jessica Frischknecht U8 Kumite und U8 Kata, Jesse Zurlinde U8 kumite, Max Wetzstein U8 Kata, Jan Krzetowska U14 Kata, Samira Iona Kumite U12

Gina Pelladoni auf dem ersten Platz. (Bild: zvg)

Gina Pelladoni gewinnt ausserdem Gold am Winti-Cup, welcher am Sonntag, 21. Mai, durchgeführt wurde. Sie erreichte in der Kategorie Kata Mädchen Oberstufe die Goldmedaille. Das Karatecenter Reto Kern gratuliert ganz herzlich. Im Einsatz standen als Schiedsrichter Mirjana Milosevic und Lissa Sorokina. Auch ihnen herzlichen Dank für den Einsatz.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert