Erfolgreicher Saisonstart
Turnen – Am Samstag, 20. Mai, fand der 27. Chläggi-Cup in Wilchingen statt. Die Gymnastik-Gruppe Kreuzlingen startete sowohl im Einzel- und Zu Zweit-Wettkampf, wie auch im Gruppenwettkampf. Mit dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze ist ihnen der Saisonauftakt mehr als gelungen.
Früh am Morgen starteten die Einzel und Zu Zweit-Turnerinnen ihren Wettkampf. Nachdem Ana Brändli im letzten Jahr die Schweizer Meisterschaften verletzungsbedingt auslassen musste, konnte sie in diesem Jahr erfolgreich starten und gewann verdient den 1. Rang in der Kategorie Jugend ohne Handgerät.
In der Kategorie zu Zweit Jugend waren Celine Sachers und Laura Rusch zum allerersten Mal im Einsatz. Prompt gelang es ihnen, zweimal eine Note über 9 zu turnen! Mit 9.19 und 9.23 platzierten sie sich auf dem sehr guten 5. Rang.
Bei den Einzelturnerinnen Aktiv waren sowohl Andrea Müller als auch Lia Fenyödi für die Gymnastik-Gruppe am Start. Andrea zeigte ihre neue Kür ohne Handgerät und konnte die Wertungsrichter mehr als überzeugen. Sie erhielt für ihre originelle Kür die hohen Noten 9.71 und 9.72 und erreichte damit den dritten Rang. Lia klassierte sich in derselben Kategorie auf dem 7. Rang. Mit Handgerät verpasste Lia das Podest nur ganz knapp und landete auf dem 4. Schlussrang.
In der Kategorie zu Zweit waren Annika Wepfer und Olivia Fleischmann zum ersten Mal bei den Aktiven im Einsatz. Sie konnten sich im neuen Konkurrenzfeld schon sehr gut behaupten und erreichten ohne Handgerät den tollen zweiten Rang! Mit Handgerät gelang den Beiden leider kein fehlerfreier Durchgang und sie verpassten das Podest knapp und klassierten sich auf dem undankbaren 4. Rang.
Trotz Patzern Gold in der Gruppenwertung
Am Nachmittag durften die Gruppen 1, 2 und 4 bei strahlendem Sonnenschein ihre Küren vorführen. In der Kategorie ohne Handgerät war die Gruppe 1 unter der Leitung von Noëmi Amrhein mit ihrer neuen Übung am Start. Trotz einigen Patzern reichte dies für eine ganz knappe Führung nach der ersten Runde. In der zweiten Runde konnten die Turnerinnen aufdrehen und ihr Potential zeigen – sie wurden dafür mit der tollen Note 9.90 und dem 1. Rang belohnt.
In der Kategorie mit Handgerät mussten die Gruppen 1,2 und 4 gegeneinander antreten, da Aktiv und Jugend nicht getrennt gewertet wurden. Der Sieg ging trotz zwei fehlerhaften Durchgängen an die Gruppe 1. Die Gruppen 2 und 4 zeigten beide im ersten Durchgang noch Nerven, konnten sich aber im zweiten Durchgang stark steigern und tolle Vorführungen präsentieren. Die Gruppe 2 unter der Leitung von Yvonne Koch und Judith Ricklin klassierte sich mit 9.03 und 8.90 auf den 7. Schluss-rang, die Gruppe 4 unter der Leitung von Katrina Wepfer und Andrea Müller mit 8.60 und 8.93 auf Rang 8.