Wasser – alles klar?
Kreuzlingen – Ab Freitag, 7. Juni, 16 Uhr, präsentiert das Seemuseum Kreuzlingen im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe «Natur entdecken» die interaktive Erlebnisausstellung «Wasser – alles klar» der Stiftung Pusch, in der Fragen zum Wasser geklärt werden.
Was ist virtuelles Wasser? Was leistet eine Kläranlage? Wo fühlen sich Fische wohl und wie viel Wasser brauchen wir täglich? Die Sonderausstellung lädt Kinder und Erwachsene an sechs Stationen zum spielerischen Experimentieren und Entdecken ein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeben sich auf eine spannende Forschungsreise rund um das Thema Wasser und erhalten nützliche Tipps für den Alltag.
Führungen sind möglich
Die Sonderausstellung «Wasser – alles klar» der Stiftung PUSCH kann vom 7. Juni bis 7. Juli mittwochs, samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr besucht werden. Führungen können auf Anfrage direkt im Seemuseum, Seeweg 3, 8280 Kreuzlingen, gebucht werden. Anmeldung unter Telefon 071 688 52 42 oder per E-Mail: info@seemuseum.ch.