Arenenberger Tag mit Slow Food Markt
Salenstein – Der Arenenberger Tag ist traditionell ein Fest der Landwirtschaft und der Freunde des Arenenbergs. Dieses Jahr neu: Im Rahmen der Veranstaltung am Sonntag, 11. Juni, findet der erste Slow Food Markt der Ostschweiz statt. Von 10 bis 17 Uhr serviert der Arenenberg alles, was es für einen Familienausflug braucht.

Die Aussicht vom Arenenberg reicht über den Untersee bis zu den Hegauvulkanen. (Bild: Helmut Schram)
Die Kulinarik spielt dieses Jahr die Hauptrolle. 40 Marktstände werden rund ums Napoleonschloss am Bodensee aufgebaut. Angeboten werden traditionell hergestellte Lebensmittel und Köstlichkeiten aus der Region – zum sofortigen Verzehr an einer grossen Tafel oder als Schätze für den Kühlschrank daheim. Im Weinkeller des Arenenbergs können Arenenberger Weine probiert werden. Auch der Buuremarkt Ermatingen lädt zum degustieren und entdecken ein. Kinder freuen sich über einen Streichelzoo und den Parcours mit Kindertraktörli, die ausgestellten Oldtimertraktoren sind generationsübergreifend beliebt. Musik kommt in Form eines Frühschoppen-Konzerts von den SeeDur Musikanten aus Kreuzlingen. Das Napoleonmuseum Thurgau im Schloss hat gerade die Jubiläumsausstellung «Eine Königin macht Dampf. Zeitenwende am Bodensee» eröffnet – der Museumseintritt kostet am Arenenberger Tag nur einen vergünstigten Sonderpreis. Zum Arenenberg gehören Ausbildungs- und Nutzgärten ebenso wie die prachtvolle Parkanlage, die soeben um einen Hortensienweg erweitert wurde.
Wunderbare Gartenwelt
Bei Führungen durch die Arenenberger Gartenwelt bekommen Besucher neben traumhaften Fotomotiven auch einige gartenplanerische Insiderinfos serviert. Auf dem Arenenberg rechnet man mit 1 500 Gästen. Die Veranstaltung findet bereits zum siebten Mal statt, erwartet werden alte und neue Freunde des Arenenbergs. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Von Bahnhof und Schiffslände Mannenbach pendelt der Rhyfall-Express als kostenloses Shuttle. Der Eintritt zum Arenenberger Tag ist frei. Mehr Infos unter:
www.arenenberg.ch oder www.genuss-bewusst.ch