Die Proben haben begonnen
Kreuzlingen – Die Seebühne im Kreuzlinger Seeburgpark wird diesen Sommer zur blinkenden Jahrmarktkulisse: Zwischen Autoscooter und Bierzelt geht Kasimir und Karoline ihre Liebe abhanden. Astrid Keller inszeniert das Stück von Ödön von Horváth, den Theaterliebhaber als Entkitscher und Desillusionist mit Vorliebe für das Ungesagte schätzen. Die Proben haben soeben begonnen, Premiere ist am Donnerstag, 13. Juli.
Kasimir steht plötzlich ohne Job da. Und nach der wirtschaftlichen Krise kommt bei Ödön von Horváth unweigerlich auch die private. Tatsächlich hält seine Karoline bald nach jemand Besserem Ausschau – die Wege des Paares trennen sich. Beim Jahrmarktbesuch flirtet Karoline mit dem Zuschneider Schürzinger und lässt sich mit dessen Chef auf ein gewagtes Abenteuer im Auto ein. Sie will mehr vom Leben: mehr Geld, mehr Aufmerksamkeit, ihr Stück vom Glück. Kasimir macht währenddessen Bekanntschaft mit einem Kleinkriminellen und kommt dessen Freundin näher. Die Liebenden haben sich am Ende verloren, gesucht und nicht mehr gefunden; wie das Leben so spielt.
Astrid Keller hat selbst alle grossen weiblichen Horvarth-Rollen gespielt. Auch als Karoline stand sie schon auf der Bühne – 1987 beim Theater Konstanz. «Im Stück, das ursprünglich 1929 zur Zeit der Wirtschaftskrise spielt, geht es darum, was ein Mensch wert ist, wenn er weder Geld noch Papiere noch Arbeit hat», erklärt Keller, «das ist immer aktuell.»
Das florentinische Baro Drom Orkestar fungiert als Jahrmarkt-Band. Goran Kovačević übernimmt die musikalische Leitung. Zwischen 13. Juli und 10. August sind zwanzig Vorstellungen geplant. Kartenreservierungen sind schon jetzt möglich unter info@see-burgtheater.ch. Weitere Informationengibt es auf www.see-burgtheater.ch