/// Rubrik: Artikel | Kultur | Topaktuell

Literatur aus der Pariser Bohéme

Gottlieben – Am Donnerstag, 15. Juni, ist im Bodmanhaus Gottlieben der bekannte Schriftsteller Paul Nizon zu Gast. Die Moderation übernimmt der Journalist Christoph Kuhn. Beginn ist um 20 Uhr.

Der Schriftsteller Paul Nizon. (Bild: Jerry Bauer)

Die Suche nach dem Geheimnis des Lebens führt den Schweizer Kunsthistoriker und Schriftsteller Paul Nizon in den 1970er Jahren in die Stadt Paris, die er als das grösste menschliche Kunstwerk empfindet. Er folgt damit dem lockenden Versprechen einer freigeistigen Bohème in Gesellschaft von Beckett, Picasso und Sartre. Seine Selbsterfindung in dieser als Mythos erlebten Stadt, die ihn von Fremdheits- und Isolationsgefühlen heilt, vollzieht sich nicht zuletzt durch die Frauen, die Paris für Nizon zu einem wundervoll gedeckten Tisch werden lässt. «Parisiana» versammelt die wichtigsten Texte dieses Jahrhundertschriftstellers über Paris. Nizon erhielt den österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur, den Grand Prix Literatur und ganz neu: den Gert-Jonke-Preis. Reservationen und Informationen:    Tel. 071 669 34 80 oder www.bodmanhaus.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert