/// Rubrik: Artikel | Topaktuell | Vereine

80 Jahre Coop-Frauenbund Kreuzlingen

Kreuzlingen – Der Coop-Frauenbund Kreuzlingen wurde vor 80 Jahren als Interessengemeinschaft von Genossenschafterinnen gegründet. Heute engagieren sich die Mitglieder als Botschafterinnen des Unternehmens und für eine aktive Freizeitgestaltung.

Christine Noichl, Leiterin Personal/Ausbildung Coop Ostschweiz-Ticino (Mitte), gratulierte dem Vorstand des Coop-Frauenbundes Kreuzlingen. Von links: Margrit Wehrli, Gisela Fahrion, Dora Stofer und Vreni Frischknecht. (Bild: Beat Keller)

Im Rahmen einer kleinen Feier gratulierte Christine Noichl, Leiterin Personal/Ausbildung Coop Ostschweiz-Ticino, kürzlich dem Coop-Frauenbund Kreuzlingen zum 80-jährigen Bestehen. Vor 80 Jahren bestand Coop noch aus Hunderten von lokalen Genossenschaften. Wie in vielen anderen Orten der Schweiz schlossen sich damals auch Genossenschafterinnen aus der Region Kreuzlingen zusammen, um ihre Anliegen zu vertreten. Ebenso zentral war das Ziel, sich an Vorträgen und Kursen weiterzubilden. Mit der Zeit hat sich der Coop-Frauenbund Kreuzlingen dann kontinuierlich zu einer gesellschaftlich-kulturellen Institution gewandelt. Heute deckt das Jahresprogramm die ganze Bandbreite von Konzertbesuchen über Betriebsbesichtigungen bis hin zu Ausflügen in der näheren oder weiteren Umgebung ab. Finanziert wird das Vereinsleben aus den Jahresbeiträgen der 127 Mitglieder und mit der Unterstützung von Coop. Das Unternehmen bedankt sich damit beim Frauenbund dafür, dass seine Mitglieder hinter der Coop-Philosophie stehen und sie nach aussen tragen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert