/// Rubrik: Artikel | Sport | Topaktuell

Knapper Derby im Schaffhausener Becken

Wasserball – In der vergangenen Woche standen für den SC Kreuzlingen die letzten zwei Auswärtsbegegnungen der Qualifikationsphase auf dem Plan. Nach dem Nachbarschaftsderby in Schaffhausen am Donnerstag, folgte gestern Abend die letzte Fahrt ins Welsche zu Carouge Natation.

(Archivbild: Mario Gaccioli)

Erneut mussten die Thurgauer auf ihren Stammgoalie Henzi im Tor verzichten, der der Mannschaft in all seinen bisherigen Auftritten einen sicheren Halt gab. Diesmal gab Feldspieler Yannic Dudler sein Début als Torwart.

Fast ein Punktverlust

Gegen den berüchtigten Punktedieb aus Schaffhausen war dies unter Umständen ein Faktor, dennoch gab sich Dudler von seiner besten Seite. Acosta konnte zwar für Kreuzlingen eine 2:0-Führung aufbauen, doch die Munotstädter wussten, wie man am Gegner bleibt. Just im zweiten Viertel kam der 2:2-Ausgleich. Kreuzlingen konnte wieder ein 5:3 zur Halbzeit herausholen, was nach Seitenwechsel kurzzeitig zum 6:3 gipfelte. Mit 7:5 wurde der Vorsprung im dritten Viertel gehalten, allerdings war es einmal mehr Turzai, der Schaffhausen zurück ins Spiel holte. Keine vier Minuten waren noch zu spielen, als Turzai mit zwei Treffern zum 8:8 die Führung egalisierte. Gleichwohl behielt der SCK die Nerven und schaffte mit zwei Toren den 10:8-Sieg. Besonders Legionär Petrovic hatte mit fünf Toren einen beträchtlichen Anteil am Kreuzlinger Gewinn.

Locker in Carouge

Das Match vom Sonntagabend gegen den Vorletzten aus Carouge sollte sich für die Ostschweizer wiederum deutlich entspannter gestalten. Darüber hinaus wurden die Stammspieler von Redder geschont, so dass die jüngeren Akteure mehr Spielzeit geniessen durften. Carouge – eindeutig noch nicht in der Partie – musste die ersten acht Minuten mit einem 0:6 Rückstand beenden. Kreuzlingen nahm den Vorsprung dankend an, gab den Romands im restlichen Verlauf mehr Spielanteile, indes verwaltete man den Sieg ohne Vorkommnisse. So gewann der SCK mit 17:8 seine letzte Auswärtspartie der Vorrunde.

Direkter Halbfinal

Für den SC Kreuzlingen stehen nur noch drei Heimmatches im Freibad Hörnli vor den Playoffs an. Gleich zwei werden nächsten Freitag sowie Samstag absolviert. Während der Tabellenletzte aus Basel am Freitagabend anreist, spielen die Kreuzlinger Wasserballer am Samstag gegen Fünften Genève Natation. In beiden Begegnungen ist Kreuzlingen Favorit. Zudem stehen die Thurgauer mit dem zweiten Tabellenrang kurz vor dem direkten Halbfinal-Einzug, was seit zwei Saisons nicht mehr gelang. Beide Male musste man Energie im Viertelfinal liegen lassen und sich anschliessend im Halbfinal geschlagen geben. Durch gute Erfolge gegen Horgen ist der direkte Halbfinal so gut wie sicher. Nur mit sehr viel Pech ist ein Verlust des zweiten Platzes hinter Lugano möglich. Deswegen kann sich Redder in seinen ersten Playoffs als Trainer schon jetzt darauf konzentrieren. Im Fokus stehen also nun Taktiken, um in der K.O.-Runde Horgen und möglicherweise Titelverteidiger Lugano zu überraschen. Diese Spielereien dürfen Kreuzlinger Fans vielleicht bereits am kommenden Wochenende begutachten.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert