Vorerst Aufatmen bei einigen
Region – Heute hat die Post ihre Schliessungsabsichten für den Kanton Thurgau bekanntgegeben. Einige Gemeinden im Bezirk Kreuzlingen können vorerst aufatmen.
Die Filialen in Berg und Ermatingen sind dem Schliessungsprozess vorerst entkommen. So sei die Poststelle in Ermatingen laut dem heute veröffentlichten Papier «Postnetz im Kanton Thurgau 2020» weitere vier Jahre gesichert. Bezüglich Berg geht daraus hervor, dass sich eine sogenannte «Filiale mit Partner» in Umsetzung befinde. Diese sollen den Vorteil haben, «dass die Kunden von einem breiten Postangebot sowie von attraktiven Öffnungszeiten profitieren», schreibt die Post in einer Medienmitteilung. Das Format sei beliebt und stärke in Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner die Infrastruktur im Dorf oder Quartier.
Als gefährdet galten bislang die Poststellen Hirschenplatz und Ziil in Kreuzlingen und die in Tägerwilen und Scherzingen. Während die Filiale im Ziil nun auch Aufschub bis 2020 bekommen hat, bleibt die Zukunft am Hirschenplatz ungewiss. «Zu überprüfen», vermerkt die Post diesbezüglich. «Ersatzlose Schliessungen von Poststellen» will sie allerdings laut Medienmitteilung vermeiden. Auch in Tägerwilen gibt es bis mindestens 2020 weiterhin eine Poststelle. Die in Scherzingen bleibt allerdings von der Schliessung bedroht.
Von der Gewerkschaft Syndicom gab’s umgehend heftige Kritik. Gemäss Syndicom verliere der Kanton mehr als ein Drittel seiner Poststellen. Die Gewerkschaft spricht von Kahlschlag und Ignoranz.