/// Rubrik: Kultur | Topaktuell

Historisches Boot erstrahlt in neuem Glanz

Kreuzlingen – Am Mittwoch, 28. Juni, um 19 Uhr, erwartet die Gäste des Seemuseums in Kreuzlingen die elfte Ausgabe der attraktiven Veranstaltungsreihe «Seeblicke». Dabei präsentieren sich immer Persönlichkeiten mit Bezug zum Bodensee und blicken gemeinsam mit dem Publikum auf den Bodensee und andere Gewässer. Dieses Mal sind mit Stefan Züst, Bootsbauer, und Frank Palm, Eigner, gleich zwei Koryphäen aus dem Bereich der klassischen Yachten in der Kornschütte zu Gast. Mit dieser Veranstaltung schliesst auch die Ausstellung «Bootsbau hautnah. Handwerk, Kraft und Leidenschaft».

Arbeiten im Innern von «Gaudeamus». (Bild: Kerstin Schulze)

Nachdem bei der Ausstellungseröffnung der Fokus stärker auf neue Techniken im klassischen Holzbootbau gelegt wurde, steht nun die Restaurierung im Fokus. So dreht sich alles um P3 «Gaudeamus» – den dritten je gebauten 45er Nationalen Kreuzer. Diese Klasse wurde 1911 entwickelt und bis heute wurden rund 200 Stück gebaut. «Gaudi», wie P3 liebevoll genannt wird, restaurierte die Werft von Stefan Züst in Altnau mit tatkräftiger Unterstützung durch die Eignerfamilie. Nach langer Arbeit konnte die Yacht letzten Sommer wieder gewassert werden und bringt nun schon erste neue Abenteuerberichte mit ins Seemuseum.

Anschliessend an die spannenden Berichte bleibt wie üblich noch etwas Zeit um im Seemuseum zu verweilen. Dieses Mal können sich die Besucher_innen mit den delikaten Lieblingsbratwürsten des Eigners auch noch am Wurststand verpflegen. Ein Glas Altnauer Bier und non alkoholische Getränke sind im Eintrittspreis inbegriffen. Eintritt: acht Franken (Kinder bis zehn Jahre gratis).

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert