/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Was blüht denn da?

Kreuzlingen – Am Sonntag, 25. Juni, 18 Uhr, entführt der Landschaftsarchitekt Christian Ribi im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe «Natur entdecken» seine Gäste in die blühende Welt der Lengwiler Weiher.

Farbenprächtige Orchidee im Naturschutzgebiet. (BIld: Pro Natura Thurgau)

Die Lengwiler Weiher gehören zu den schönsten und wertvollsten Naturschutzgebieten der Pro Natura Thurgau und erfüllen durch die Nähe der Stadt Kreuzlingen auch eine wichtige Naherholungs-Funktion für die Bevölkerung.

Christian Ribi, Vorstandsmitglied Pro Natura Thurgau, nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine abwechslungsreiche Wanderung und gibt Einblick in die grosse Biodiversität des Schutzgebietes. Das Augenmerk dieser Exkursion richtet sich speziell auf die artenreiche Flora und die teilweise versteckte Blütenpracht der Weiherlandschaft, wie zum Beispiel Orchideen und Schwertlilien. Zudem erfahren die Teilnehmenden wissenswertes über den geschichtlichen Wandel dieser Weiher; vom mittelalterlichen Karpfenteich bis hin zum heutigen Naturparadies. Es wird gutes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung empfohlen.

Treffpunkt ist die Pro Natura Hütte am Lengwiler Weiher. Für die rund zweistündige Exkursion ist eine Anmeldung bei der Pro Natura Thurgau erwünscht, Telefon 071 422 48 23 oder per E-Mail: exkursionen-tg@pronatura.ch. Der Eintritt für Pro Natura Mitglieder und Kinder ist kostenlos, für Nichtmitglieder zehn Franken.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert