/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Tanzen bis zum Umfallen

Kreuzlingen – Der Schülerrat des Sekundarschulzentrums Egelsee organisierte zum zweiten Mal den Sekball. (Text: Ana Brändli, Janet Ibraimi, Nicole Schuster und Zahai Hebeisen)

Die Schüler packten ihre Tanzmoves aus. (Bild: zvg)

Am Dienstagvormittag richtete die ganze Schule die Klassenzimmer und Gänge für den grossen Abend. Ballone und Lichterketten beschmückten das Schulhaus. Der Elternrat kümmerte sich um die Verpflegung.

Passend gekleidet zum Motto Promnight, füllten sich die Räume mit Schülern und Lehrpersonen. Nach der Begrüssung des Schülerrats, vergnügten sich die Schülerinnen und Schüler am Schoggibrunnen. Gleichzeitig konnte man sich mit Freunden Fotografieren lassen. Während dem ganzen Abend lief eine Pärchenwahl. Jedes Pärchen machte zu Beginn des Abends ein Polaroidbild, dass aufgehängt wurde. Die Schüler und Schülerinnen konnten anonym eine Stimme abgeben. Die Paare mit den meisten Stimmen traten gegeneinander bei einer Challenge an. Das Gewinnerpaar gewann von unseren Sponsoren kleine Preise. Ein weiterer Unterhaltungspunkt war das Egelseequiz, wo raffinierte Fragen über das Schulhaus gestellt wurden. Hier konnte man ebenfalls einen kleinen Preis gewinnen.

Mit der tollen DJ-Anlage konnte man den ganzen Abend bis zum Umfallen tanzen. Die Mädchen fingen immer mehr an ihre Highheels auszuziehen und verbrachten den Rest des Abends barfuss. Auch wenn Anfangs die Stimmung etwas zurückhaltender war, liess dies schnell nach und die Sekschüler waren nicht mehr zu stoppen. Da die Musik von den Gästen selbst gewählt war, wurde auch zu verschiedenen kulturellen Musikrichtungen getanzt. Zahai Hebeisen beeindruckte mit einer Tanzimprovisation zum Song «Thoia Thoing» von R. Kelly.

Falls man frische Luft schnappen wollte, gab es draussen Sitzmöglichkeiten und einen Grill, auf dem Burger schmorten. Pommes und Hot Dogs standen auch zur Verfügung.

Gegen den Schluss konnte niemand mehr aufhören zu tanzen, doch die Zeit flog davon.
Die Schülerinnen und Schüler möchten sich bei den Lehrern, dem Schülerrat der alles organisiert hat, dem Elternrat, Piero Provenzano, der  die Musikanlage zur Verfügung gestellt hat und der OJA für die Infrastruktur bedanken.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert