/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Flohmarkt über die Landesgrenze

Kreuzlingen/Konstanz – Zwei Grenzstädte, Kreuzlingen und Konstanz, sind am 24. und 25. Juni zum 13. Mal im grossen Flohmarktfieber.

Am grossen Grenzer 2017 kann man prima stöbern. (Bild: zvg)

Der einmal jährlich stattfindende grenzüberschreitende Flohmarkt bietet eine Fülle an Entdeckungen, die alle auf das Auge ihres Liebhabers warten. Viele Gegenstände entlocken dem flanierenden Besucher ein erstauntes Aufleuchten der Augen – die vielleicht noch nie zuvor eine solche Kuriosität erblickt haben. Oder sie rufen unwillkürlich Erinnerungen an längst Vergessenes wach: unverhofft blitzen eindrückliche Momente aus der Kinder- und Teenagerzeit auf. Vor einem eröffnet sich eine spektakuläre Auswahl des Handels mit Gebrauchsgegenständen, Raritäten, Dachbodenfunden, Schmuck, Büchern und Dingen, deren Zuordnung man erst enträtseln muss. In Kreuzlingen, am Helvetiaplatz beginnend, erstreckt sich die Flohmarktmeile auf der Hauptstrasse zum Zoll, dann in Konstanz auf der Kreuzlingerstrasse zur Laube bis hin zum Seerhein hinunter und neu darüber hinaus. Mit über 1000 Ständen dürfte dieser grossartige, internationale Markt einer der grössten in der Bodenseeregion sein. Aus ganz Europa kommen inzwischen mehrere 10’000 Besucher in die beiden Grenzstädte um das einmalige Flair des 24-Stunden-Flohmarktes zu erleben.

Die ganze Nacht über feilschen
Das riesige Spektakel beginnt in Kreuzlingen bereits am Samstag, 24. Juni, um 16 Uhr bevor es dann in Konstanz um 18 Uhr am Rheinufer und 19 Uhr an der Laube beginnt. Bis Sonntagabend 17 Uhr kann nach Trouvaillen, Ausgefallenem, Kitsch und Krimskrams gesucht werden. Einmalig ist auch, dass viele Aussteller die ganze Nacht, ob schlafend oder bereit zu einem Verkaufsgespräch, hinter dem Stand verbringen.     www.flohmark-kreuzlingen.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert