/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Sieg gegen Horgen

Wasserball – Der SC Kreuzlingen schloss die Vorrunde der NLA ab. Zum letzten Match empfingen die Kreuzlinger im Freibad Hörnli ihren voraussichtlichen Halbfinalgegner, den SC Horgen.

(Archivbild: Mario Gaccioli)

Die Partie war gestern nur eine Formalie, denn die Tabellenrangierung konnte sich bereits im Vorab des Spiels nicht mehr ändern. Während Horgen in die Zwischenrunde muss, qualifizierte sich der SCK mit zweijähriger Abstinenz wieder direkt für das Halbfinal. Gleichwohl war es eine Vorschau auf die Vorschlussrunde, da sich dort wieder der SCK und Horgen mit hoher Wahrscheinlichkeit treffen werden. Zum letzten Mal musste Redder gestern auf Goalie Henzi verzichten, der einmal mehr von Yannic Dudler vertreten wurde.

Starkes Comeback
Diesen Malus konnte Horgen im ersten Viertel deutlich nutzen, wodurch die Gastgeber nach den ersten acht Minuten mit 2:5 ins Hintertreffen kamen. Danach begann eine hervorragende Aufholjagd. Mit Konsequenz gelang es den Kreuzlingern bis zur Halbzeit den Rückstand auf 5:6 zu verkürzen. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang erstmals die Führung zum 7:6, allerdings brachte sich der Rekordmeister wieder mehr ins Spiel ein. Es folgte ein Schlagabtausch bei dem sich kein Team um mehr als ein Tor absetzen konnte. Es waren jedoch Geiser und Acosta, die in den letzten vier Minuten mit je einem Treffer dafür sorgten, dass Kreuzlingen einen 12:10-Sieg zum Abschluss der Qualifikationsrunde einfahren konnte.

Zweiwöchige Vorbereitung
Es bleibt festzuhalten, dass sich die Kreuzlinger Wasserballer mit dem zweiten Platz verdient für das Halbfinal direkt qualifiziert haben. Die Mannschaft hat in der bisherigen Saison eine gute Leistung gezeigt, mit der alle Begegnungen bis auf drei gewonnen wurden. Nur gegen die schier übermächtigen Luganesi konnte kein Punkt geholt werden, obgleich dies jetzt nicht mehr wichtig ist. Mit den Playoffs wird alles wieder auf Null gesetzt. In der K.O.-Runde darf sich der SCK neu beweisen. Auf den wahrscheinlichen Halbfinalgegner Horgen kann sich Kreuzlingen nun fast zwei Wochen vorbereiten. Denn mit Heimvorteil startet man erst am Donnerstag, den sechsten Juli im Freibad Hörnli in die Best-of-five-Serie. Gleichzeitig darf man nicht den Fehler der vorigen Saison wiederholen. Nach einer guten 2:0 Führung gegen die Horgener verloren die Kreuzlinger das letztjährige Halbfinal schlussendlich mit 2:3. Mit neuem Elan will man in diesem Jahr den Sprung ins Final schaffen. Die bisherige Leistung stellt ein gutes Zeugnis für dieses Vorhaben dar.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert