/// Rubrik: Artikel | Kultur | Topaktuell

Kinder in der Kunst

Kreuzlingen – Das Museum Rosenegg feiert am Sonntag, 2. Juli um 11 Uhr, die Vernissage zur Ausstellung «Kinderwelten» mit Apéro und Musik. Anschliessend findet die offizielle Verabschiedung von Leiterin Heidi Hofstetter statt.

Kurator Philippe Mahler. (Bild: vf)

Die Darstellungen von Kindern in der Kunst sind vielfältig und über alle Epochen präsent. Eine der häufigsten ist wohl das Jesukind auf dem Arm der Madonna. Aber auch in der Moderne finden sich Kinder in Picassos Werken, ebenso wie bei Gerhard Richter. Das Museum Rosenegg setzt seinen Fokus wie stets auf regionale Künstler von beiden Seiten der Grenze. Philippe Mahler hat die Ausstellung kuratiert und die einzelnen Exponate sowohl in thematischen Zusammenhang und gleichzeitig auch in ästhetisch wunderbar passende Gruppierungen zusammengestellt. So finden sich im Eingangsbereich des Roseneggs ein Gemälde von Hermann Knecht, das eine ähnliche Dynamik beinhaltet wie Paul Cezannes berühmtes Werk «Die grossen Badenden». Daneben findet sich ein Mädchen, das wie in einem Traum aus Neonfarben schwebt. Es ist ein Druck der Video- und Fotokünstlerin Annelies Štrba. Während sich im Untergeschoss Bilder und Skulpturen von Helen Dahm, Martha Haffter, Carl Roesch, Friedel Grieder, Ernst Würtenberger und anderen zu «Generationen» gruppieren, finden sich im Obergeschoss Werke zum Thema «Das Kind am Wasser» und «Portraits» zusammengeschlossen. Die feinfühlige Ausstellung ist bis zum 17. September zu sehen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert