Über den See für sauberes Trinkwasser
Ermatingen – Nachdem der letztjährige Anlass mit 100 Teilnehmern ein grosser Erfolg gewesen war, organisiert der Lions Club Mannenbach-Salenstein am 09. Juli 2017 zum 2. Mal ein Seeschwimmen zu Gunsten der Organisation «Viva con Agua», die ihrerseits Wasserbauprojekte von «Helvetas» unterstützt.
Mit der Überquerung des Untersees von der Badi Ermatingen zur Insel Reichenau und zurück (drei Kilometer) setzen sich die Teilnehmer körperlich für eine Versorgung benachteiligter Regionen und Menschen mit sauberem Wasser ein und setzen so ein Zeichen für eine gerechtere Verteilung dieses lebensnotwendigen Gutes.
Obschon unser «blauer Planet» zu 71 Prozent von Wasser bedeckt ist, sind davon nur gerade drei Promille Süsswasser und davon nur ein Prozent wirtschaftlich nutzbar. Weltweit verbraucht die Landwirtschaft rund 70 Prozent, die Industrie 22 Prozent und die Haushalte acht Prozent davon. Wir selber bringen es in unserer Gesellschaft auf eine durchschnittlichen Tagesverbrauch von rund 160 Litern pro Kopf oder, rechnet man auch das virtuelle Wasser ein – jenes, das zum Beispiel für die Produktion unserer Lebensmittel verbraucht wird – sogar auf 4‘200 Liter pro Kopf am Tag. Man schätzt aber, dass ca. zwei Milliarden Menschen ihren Alltag ohne sauberes Trinkwasser bestreiten müssen, obschon die UNO Wasser zu Menschenrecht erklärt hat. Immer noch sterben mehr Kinder an den Folgen fehlender Wasserhygiene als an Malaria, Tuberkulose oder AIDS – Grund genug, sich für eine Verbesserung der Wasserversorgung einzusetzen.
Der Lions Club Mannenbach Salenstein wird in Bezug auf die Sicherheit unterstützt durch die SLRG Ermatingen, den Paddelclub Kreuzlingen und den Samariterverein Ermatingen, 22 Motorboote, 24 Rettungsschwimmer, sechs Samariter, zwei Taucher und zwei Ärzte sind vor Ort. Auch die Sponsoren, die Gemeinde Ermatingen, die Badi und das Badibeizli Ermatingen tragen dazu bei, diesen Anlass zu Gunsten der Wasserprojekte wieder zum Erfolg werden zu lassen.
Die Anmeldung kann über die Homepage www.swim4cleanwater.ch erfolgen, hier finden sich auch alle detaillierten Angaben, die Teilnehmerzahl ist auf 150 limitiert.