Champions der Hallenshow
Kreuzlingen/Zürich – Am Welt Jugendmusik Festival in Zürich konnte die Jungendmusik Kreuzlingen den Sieg in der Hallenshow für sich beanspruchen. Im konzertanten Teil erspielten sich die Jugendlichen gegen internationale Konkurrenz in der höchsten Spielsklasse den dritten Rang. (Text: Martina Brendler)
Moderator Patrick Hässig machte es spannend. Die letzten beiden Ränge in der Kategorie Hallenshow sind zu vergeben. «Auf dem zweiten Platz:…» – die Zuschauer hielten den Atem an – «ist die «Showband.ch.» Damit war klar: das Blasorchester der Jugendmusik Kreuzlingen belegt den ersten Platz und wird damit Weltmeister im Show-Wettbewerb. Kurz vorher hatten die jungen Musiker und Musikerinnen aus Kreuzlingen eine perfekt eingeübte und präzise Darbietung mit Evolutionen im Zürcher Hallenstadion hingelegt, die von der Jury mit 95 Punkten belohnt wurde. Und dass, nachdem sie vorgängig schon in der Höchstklasse «Harmonie» gegen internationale und nationale Konkurrenz angetreten waren. Das nationale Jugendblasorchester sowie das Orchester Ryukoku University Symphonic Band aus Japan brachten ebenfalls Höchstleistungen, welche von den Juroren mit Punkten im 90iger Bereich bewertet wurden. Mit 91,5 Punkten lag das Blasorchester unter der Leitung von Stefan Roth im «goldenen» Bereich und auf dem dritten Platz.
Dirigent Stefan Roth zeigte sich daher mit der Leistung und dem Engagement seiner Truppe überaus zufrieden. Die Probenarbeit habe sich gelohnt und jetzt wird gefeiert, hiess es unisono nach der Rangverkündigung. Als Sahnehäubchen gab es den 8. Platz für die JMK Teens (von 21 angetretenen Formationen) in der 3. Klasse von «concert competition wind orchestra» – für den Nachwuchs des Blasorchesters ein beachtlicher Erfolg.
Das Rahmenprogramm und die Stimmung auf dem Weltjugendmusikfestival waren einmal mehr umwerfend. Rund 500 Freiwillige vor und hinter den Kulissen sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Am Bärenplatz wurden «unsere» jungen Blasmusiker ebenfalls schon von den Fans erwartet, von denen viele auch live mit dabei waren.
Bilder und weitere Infos gibt es unter www.jmkreuzlingen.ch.