/// Rubrik: Topaktuell | Vereine

Kult gewordenes kultling

Kreuzlingen – Die alternativen Beats des Festivals kultling sind Kult am Kreuzlinger Seenachtsfest «fantastical». Schon zum dritten Mal lädt das junge Team zum coolsten Fest im Fest.

Das Team des kultlings hat auch dieses Jahr wieder ein fettes Programm auf die Bühne gestellt. (Bild: zvg)

2017 wurden insbesondere Schweizer Szenegrössen geladen: Goran Kovacivic verbreitet mit dem Baro Drom Orkestar Balkan-Fieber. Elektro-Punk-Pioniere wie «Das Pferd» machen das Seeufer zum schönsten Underground-Club aller Zeiten. Schliesslich treten die Bands auf der Bühne des See-Burgtheaters mit atemberaubender Bodenseekulisse auf.

Längst ist das kultling für das alternative Publikum kein Geheimtipp mehr. «Viele Besucher haben uns in den letzten Jahren zurückgemeldet, kultling sei für sie das Beste am Seenachtsfest», sagt Valentin Huber, der Präsident des Vereins kultling. Das ist die Motivation des achtköpfigen Organisationsteams, das unzählige Arbeitsstunden investiert, um das Publikum jedes Jahr aufs Neue zu überraschen und zum Tanzen zu bringen. kultling ist vom 11. bis 13. August nicht nur ein Garant für den besten Blick auf die Feuerwerke in Bottighofen am Freitag und in der Konstanzer Bucht am Samstag. Hier treffen sich urbane Musik-Szene und beste Sommerfestatmosphäre, wie es sie nur am Bodensee geben kann. Am Rand des fantastical-Geländes, nur wenige Minuten vom Hafenbahnhof Kreuzlingen entfernt, liegt die Bühne direkt am Wasser. Diese wird wie in den vergangenen Jahren vom See-Burgtheater zur Verfügung gestellt – samt überdachter Tribüne für 400 Personen.

Schweizer Szene-Grössen spielen auf
Der geniale Akkordeonist Goran Kovacivic ist auch international bekannt und wird mit dem «Baro Drom Orkestar» Balkan-Beats aufspielen, die schon ganze Hallen zum Kochen brachten. Hinter «Das Pferd» steht Elektro-Punk aus Basel, der fester Bestandteil der Underground-Clubs in Metropolen ist. Auf eine experimentierfreudige Mischung aus New Wave, Ambient und Pop kann man sich bei «Herr Bitter» aus St.Gallen freuen. Aus Kreuzlingen kommen gleich zwei Bands: «Mr. Leader & Orchestra» mit Post-Punk und «Grandmother’s Cake» mit Rock. «The China Shop Bulls» bringen aus Konstanz Ska mit. Mitorganisator Martin Leuch sagt: «Wir haben verdammt gute Bands in der Region, für die wir eine Plattform bieten wollen.» Insgesamt treten sieben Bands am Freitag und Samstag auf. Am Sonntag steht mit DJ Stickyrice ein Electro-Frühstück an.

Das ganze Festival spielt sich dabei direkt am Wasser ab: Die Bühne ist so angeordnet, dass die Zuschauer auf der Tribüne die schönste See-Kulisse haben. Daneben gibt es im grossen Gastrozelt Getränke, Cervelats und Bratwurst. Ein Extra-Stand ist für Shots zuständig, tamilische Spezialitäten machen jeden Vegetarier glücklich. Gegessen wird an Sitzplätzen am Ufer.

Kultling startet Kinderprogramm
Erstmals ist kultling 2017 auch ein Fest für Kinder. Am Samstagnachmittag können Stofftaschen mit Alltagsgegenständen bedruckt werden und das Wangener Puppentheater präsentiert im Seemuseum bei freiem Eintritt die Kasperkomödie «Jetzt fahrn wir übern See». Valentin Huber sagt: «Wir freuen uns, wenn ganze Familien zu uns finden.» In diesem Teil des Seeburgparks können Kids fern des grossen Trubels ausgelassen spielen und Eltern entspannt feiern.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert