Internationales Faustballturnier
Wigoltingen – Am Dienstagabend, 8. August werden auf dem Sportplatz Oberstufenzentrum in Wigoltingen, vier internationale Faustball-Topteams im Einsatz zu sehen sein.

Marco Eymann aus Salenstein und Ueli Rebsamen aus Wigoltingen jagen dem Ball hinterher.
(Bild: zvg)
Im Anschluss an die World Games (nicht olympische Spielsportarten), welche vom 22. bis 25. Juli im polnischen Breslau stattgefunden haben, nutzen diverse Nationalspieler mit ihren Clubteams die Gelegenheit, an den internationalen Turnieren in Europa teilzunehmen, so auch am Abendturnier in Wigoltingen.
Vor wenigen Tagen hat Pfungstadt, Weltpokal- und Champions-Cupsieger, die Teilnahme an sämtlichen Turnieren in der Schweiz absagen müssen. Der Deutsche Nationalspieler und Stammangreifer bei Pfungstadt, Patrick Thomas, hat sich an den World Games an der Schulter schwer verletzt, er wird seinem Team monatelang nicht zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund wird dieses Top-Team leider in Wigoltingen fehlen. Kurzfristig wird nun das Team Austria U-21 für Pfungstadt einspringen. Das Österreichische U-21-Nationalkader weilt zurzeit in Jona im Trainingslager und bereitet sich auf die Europameisterschaft am 26. und 27. August in Calw (D) vor.
Brasilianische Topmannschaften
Auf das Abschneiden der beiden brasilianischen Top-Mannschaften von Ginastica Novo Hamburgo und Sogipa Porto Alegre, beide mehrfache Südamerikameister und Weltpokalsieger, wird man in Wigoltingen gespannt sein. Auch in ihren Reihen stehen diverse Nationalspieler. Vorjahressieger und Lokalmatador Wigoltingen nutzt nach einer kurzen Sommerpause das Turnier als Vorbereitung auf die finale Meisterschaftsphase im September. Aufgrund der gezeigten Leistungen an der erstmaligen Champions-Cup-Teilnahme anfangs Juli in Mannheim und dem Gewinn der Bronze-Medaille sind die Thurgauer für den Sieg an ihrem Heimturnier zu favorisieren.
Final am Abend
Im ersten Halbfinal stehen sich das Team Austria U-21 und Ginastica Novo Hamburgo gegenüber, im zweiten trifft Vorjahressieger Wigoltingen auf Sogipa Porto Alegre. Bereits diese beiden Begegnungen versprechen viel Spannung. Um 19 Uhr treten die Verlierer aus den Halbfinals um Platz 3 und 4 an. Die Gewinner der Halbfinalspiele bestreiten um 20.30 Uhr das Finale um den Turniersieg des 9. Internationalen Abendturnieres in Wigoltingen. Der Eintritt ist frei. Eine Festwirtschaft sorgt für das leibliche Wohl. Mehr Informationen gibt es unter www.abendturnier.faustballwigoltingen.ch.