Ein Ort für Krisen
Münsterlingen – Am 12. August, wird das neue Kriseninterventionszentrum (KIZ) Thurgau in Münsterlingen eröffnet. Im Kriseninterventionszentrum Thurgau können Menschen, die durch ein belastendes Lebensereignis in eine Krise geraten sind und bei denen eine ambulante Krisenintervention nicht ausreicht, kurzfristig aufgenommen und für maximal 7 Tage stationär behandelt werden.

Das neue Kriseninterventionszentrum der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen. (Bild:zvg)
Es verfügt über sechs Betten in drei Doppelzimmern und befindet sich am Rande des Klinikareals der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen direkt neben der Infozentrale.
Die Hauptaufgabe des Kriseninterventionszentrums besteht in der «akuten Entlastung» der betroffenen Menschen durch die Aufnahme in eine professionell unterstützende Atmosphäre. Der Fokus der Behandlung liegt auf der unmittelbaren Problematik und dem aktuellen Krisenauslöser. Durch den zeitnah in der Krisensituation erfolgenden und gleichzeitig nur sehr kurzen Aufenthalt wird eine Gefährdung des bestehenden Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes vermieden und die Integration in die ambulante Behandlung erleichtert.
Vor der Inbetriebnahme veranstaltet das Kriseninterventionszentrum Thurgau am Samstag, 12. August, von 11 bis 15 Uhr einen Tag der offenen Tür mit Fachvorträgen und Führungen.